Gasverbrauch ist auf das 6-fache gestiegen. Kann das an der Therme liegen?
Hallo, ich soll 400 für Gas nachzahlen, für das letzte Jahr, allerdings habe ich nur 35 m² und bin nur unter der Woche in der Wohnung. Im letzten Winter hatte meine Therme den Fehler F12 angezeigt, dennech lief sie und funktionierte noch, das habe ich meinem Vermieter mitgeteilt. Er kam dann am nächsten Tag und hat meines erachtens nur den Fühler für die Temperatur abgezogen und wieder draufgesteckt. Sie funktionierte dann auch wieder ein paar Tage. Dann trat der Fehler wieder auf und er kam wieder vorbei und das gleiche Spiel began von vorne...wieder eine Woche ruhe dann wieder F12. Ich habe ihn dann wieder angerufen und er meinte, wenn die Therme läuft, dann lassen sie doch den Fehler einfach. So getan flatterte mir nun nach einem Jahr eine Nachzahlung von 400 € ins Haus. Kann es sein das der Fühler an der Therme defekt ist und sie deshalb zuviel powert und der Gasverbrauch so extrem anstieg. Danke schonmal für das Lesen. lg
9 Antworten
Eine Reparatur der Therme hätte der Vermieter zahlen müssen, eine regelmäßige Wartung du! Also könnt ihr jetzt streiten, wer einen Fehler gemacht hat...
Frage, ob die Nachbarn auch so einen Mehrverbrauch gehabt haben...
Es kann schon sein das der Mehrverbrauch am Temperaturfühler liegt allerdings wird es schwer zu beweisen sein das er schon vor nem Jahr kaputt war. Da steht dann Aussage gegen Aussage.... Versuch es wirklich mal beim Mieterbund die können Dir dazu mehr sagen denn grundsätzlich ist der Vermieter verpflichtet die Mietsache "zu pflegen" und sich bei Defekten etc zu kümmern. Das gilt allerdings nicht wenn im Mietvertrag etwas anderes vereinbart wurde (wie z.B. das man Kleinstreparturen an Boilern etc selbst trägt)
Ist die Forderung wirklich von Deinem Gasanbieter?
Letztes Jahr gab es nämlich Betrüger, die solche Rechnungen verschickten und man das Geld nur an irgendein nicht näher benanntes Stadtwerk überweisen sollte.
Das gab es auch für Stromrechnungen.
Ich würde mal misstrauisch sein und vielleicht mal Deinen Gasanbieter anrufen und nachfragen, falls aus der Forderung nicht genau hervorgeht, dass es sich wirklich um Deinen Gasanbieter handelt.
Hallo, für 400 Euro bekommt man aktuell ca. 800 qm Gas. Ich behaupte mal, daß um 32 qm Wohnfläche auf 20°C zu halten, braucht man im Jahr 300...400 qm Gas. Ich verbrauche jährlich ca. 1200 qm bei 120 qm Wohnfläche (inkl. Warmwasser). D. h. allein mit Ihrem Mehrverbrauch von 800 qm Gas würde man Ihre Wohnung locker auf kuschelige 25°C bringen können. Und diese "Bullenhitze" wäre Ihnen sicherlich aufgefallen. Ein Teil der Mehrkosten geht sicherlich auf das Konto des langen Winters im letzten Jahr und auf die gestiegenen Energiepreise. Der größte Teil der Mehrkosten ist meiner Meinung nach in der fehlerhaften Jahresabrechnung zu suchen. Viele Grüße! Andre
Was hast du denn insgesamt gezahlt - Abschläge und Nachzahlung und wieviel war es vorher ?