Gab es auch gute diktatoren?

7 Antworten

Hallo Danielconnor,

ja den gab es wohl in der Tat. Um ganz genau zu sein, er war der Herrscher des größten Reiches, das jemals auf der Erde existiert hat. Zentraler Bestandteil seiner Macht war es, die Lebensweise in und Kultur der von ihm unterworfenen Völker zu erlauben, sowie Wissenschaft und Kunst zu fördern. SeinReich erstreckte sich von der Ostsee bis an den pazifischen Ozean und war ca 33 Mio. km² groß. Dafür dass die von ihm unterworfenen Völker soviele Freiheiten hatten. mussten sie ihm aber Tribut zollen und seine Truppen versorgen. Jetzt fragen sich die Leute, die diesen Text gelesen haben bestimmt, wer das wohl sei. Aber seinen Namen kennt ihr bestimmt alle: Dschinghis Khan.

LG


Hoppor  13.06.2022, 12:27

Die Mongolei war nie das größte Reich der Geschichte. Das war Großbritannien etwa um die Zeit 1914, wo es ca. ⅕ der Landmasse besaß

In der Tat gute Frage. Wenn man den politischen Inhalt eines Dikators außen vor lässt, kann er von vornerein nicht "gut" sein. Denn allein die Tatsache, dass er ein Diktator ist, bedeutet seine Machtstellung in der Form ist unrechtmäßig. Außerdem besitzt er uneingeschränkte Macht. Je größer die Macht des einen, desto geringer die Macht des anderen. Er schränkt die Menschen mit seinen Vorgaben ein, also ist das Volk nicht liberal. Und Andersdenkende, also eine politische Opposition wird vermutlich sehr benachteiligt sein oder nur im Untergrund agieren.

Von der politisch-inhaltlichen Seite kann es schon "gute" Dikatoren gebe, allerdings muss dabei die individuelle, politische Einstellung berücksichtigt werden. Viele Linke liegen zum Beispiel Fidel Castro zu Füßen oder schau nach Lybien, Gaddafi hat genug Idioten, die für ihn kämpefn. Oder auch A.H. hatte Zustimmung im Volk. Ich denke man kann die Frage nur differenziert beantworten, ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

Es ist meiner Meinung nach Interessant, dass im röm. Reich bereits lange vor der Zeit der Cäsaren (also vor 100 v.Chr.) im römisschen Recht die Möglichkeit gegeben war kurzzeitig Diktatoren zu ernennen, wenn es die situation erfordert. So wurden z.B. in Zeiten schlimmer Krisen und Kriegsfällen die anderen Organe der Macht abgeschaltet (SENAT z.B.) und ein Alleinherrscher ernannt, der über alle Befugnisse verfügte. Dieser Dienst am Volk wurde als große Ehre empfunden und die "Diktatoren" gebrauchten bis zu einem bestimmten Mann ihre Macht mit größter Demut.

Erst Gaius Iulius Cäsar ließ sich zum Diktator auf Lebenszeit ernennen und gab diese auch bis zu seinem nicht freiwilligen Tode nicht mehr ab.

Danach herrschten nur noch Alleinherrscher, die sog. Cäsaren, in Rom.

Und durch zahllose Morde und Hinterhalte wurde die politische Stabilität immer mehr geschwächt, bis schießlich auch das gewaltige röm. Reich verging, auch wenn es zu dem Zeitpunkt bereits einen Großteil seines Glanzes und seiner Forschrittlichkeit eingebüßt hatte.

Hallo,

das Wort diktator klingt schlimm,weiles nur schlechte Diktatoren gab.Sie wurden nur bekannt wegen ihren schlimmen Taten.Nehmen wir Gadaffi er tötet sein Volk.Mubarak sein volk lebte in armut.Sadam Hussin machtsüchtig.Über den Typen von 1933-1945  brauche ich wohl nicht zu erwähnen.Das ist das Problem sie denken nur an sich und wie sie ihre Macht vergrössern können besser gesagt ihren Reichtum Das Volk ist ihnen egal.Mir fällt jetzte kein guter Diktator ein.Ein Zitat von mir kann das glaub ich erkären:Es ist schwierig politische Macht auszuüben ohne das man als Diktator zählen möchte.

Ich hoffe meine Antwort kann dir helfen.

Dein Napoleonith

Gute Frage.

Ich denke schon, dass es einige gute Diktatoren gab, da Diktatur lediglich heisst, dass eine Person die Staatsgewalten in sich vereint. Bei kleineren Länderein, Stadtstaaten oder ähnlichem, wo einen die Macht nicht zerfrisst, bestimmt. Allerdings bei größeren Ländern so weit ich weiss nicht. Irgendwann kann man der ungeheuren Macht nicht mehr widerstehen und vernachlässigt Dinge, wie sich um das Volk zu kümmern.

http://www.welt.de/print-welt/article627401/Von_schlechten_und_guten_Diktatoren.html

Hoffe das hilft dir irgendwie.

Gruß Heywood


Heywood  05.05.2011, 20:53

So habe nochmal ein bisschen in Machiavellis "Der Fürst" rumgeblättert. Es sieht so aus, als ob es durchaus einige viele gute Diktatoren gegeben habe. Denn es heisst dort regelmäßig "Wodurch die Fürsten Lob und Tadel erlangen", "Vor Verachtetwerden und Gehasstwerden hat man sich zu hüten" et cetera. Was mich in meiner Annahme bestätigt, dass kleinere Diktatoren gutherzig und "nett" gewesen sein müsen. Allerdings wirst du wenig Beispiele dafür finden, da es sich dabei um kleine und nicht lange beständige Stadtstaaten oder Länderein handelt. Wie auch immer. Du müsstest einfach mal "Diktator" genau ausdefinieren und dann kannst du dir deine Frage relativ einfach ergooglen.