Funktionsshirt?

3 Antworten

Als Funktionswäsche wird Bekleidung bezeichnet, die direkt auf der Haut getragen wird - das unterscheidet sie vom allgemeineren Begriff der Funktionskleidung. Sie dient zwei Zielen: Ihre Hauptaufgabe ist es, den Körper vor einem Auskühlen schützen, in dem sie zuverlässig den Schweiß vom Körper weg leitet, anstatt ihn auf der Haut verdunsten zu lassen. Ein angenehmer Seiteneffekt dieser Funktion ist es, dass die Wäsche in der Regel sehr schnell trocknet und somit ein angenehmeres Tragegefühl vermittelt. Oft wird Funktionswäsche so ausgelegt, dass gleichzeitig noch eine wärmeisolierende Wirkung erzielt wird.

Hier steht noch mehr: http://www.outdoorseiten.net/wiki/Funktionsw%C3%A4sche

Ein Funktionsshirt besteht aus einem Material wie Bikinis, Badehose, Badeanzuge etc. , dass es schnell trocknen lässt. Ich glaube Schweißflecken sieht man auvh nicht :D

Funktionsklamotten haben besondere Eigenschaften, die durch die Herstellung für bestimmte Zwecke herbeigeführt werden können, dazu zählen

Winddichtigkeit Wasserdichtigkeit Atmungsaktivität Thermoregulation schmutzabweisung flammhemmung elastizität

uvm.

Quelle:wikipedia

http://de.wikipedia.org/wiki/Funktionstextilie