FritzBox 7490, Wlan schaltet ab -> Warum?

3 Antworten

Stecker ziehen, oder Stromausschalten ist eh nicht gut.

Wenn du Strom sparen willst, kannst du die Zeitschaltung beim WLAN einstellen, dann ist wenigstens das WLAN aus, wenn keiner zu Hause ist.

Beim DECT gibt es auch eine ECO-Funktion.

Lass die Fritzbox durchlaufen - so viel kannst Du durch dies Aktion nicht an Geld einsparen, was Du an Komfort dazu gewinnst.

Wenn Deine WLAN-Kanalfindung auf "Automatik" läuft dann kann es vorkommen, dass die Fritzbox das WLAN-Netz kurzfristig abschaltet und auf einen anderen Kanal wechselt.

Wenn die Fritzbox stromlos ist, kann sie die Funkumgebung nicht monitoren und einen günstigen Kanal rausfinden.

Wenn Du unbedingt das WLAN-Netz abschalten willst, dann mach das über die in der Fritzbox integrierte Zeitschaltuhr. Dann ist das WLAN-Netz aus - die Box läuft aber noch weiter.

mit den einstellbaren Stromsparfunktionen bist du vermutlich besser dran als die Fritte täglich auszuschalten, dafür ist sie nicht unbedingt gebaut....

der Verbrauch beträgt 10-30 Watt, was bei 0,20 Cent im Jahr zwischen 18 und 50 € ausmacht, da findest sicher noch anderes Einsparungspotenzial daheim