Frage zu stallone?

1 Antwort

Weil es nun einmal unterschiedlich geschnitte Versionen sind.

Die Gründe können vielfältig sein:

Es kann einfach die Länge (oder Filmgröße bei einer bestimmten Qualität) beschränkt werden, damit sie noch auf einen bestimmten Datenträger passen.

Oder es kann sein, dass man der Meinung war die Handlung wäre da zu langatmig und müsse ein wenig bei unwichtigen Stellen gerafft werden, um eine bestimme "Handlungsgeschwindigkeit" im Film hinzubekommen, weil das jetzt angesagt wäre.

Oder es kann z.B. schon einen Unterschied machen in welchem Jahr der Film für diese Ausgabe geschnitten wurde und ob die Prüfstelle da bestimmte Dinge mehr/weniger schlimm fand als in einem anderen Jahr:

  • So gibt es Filme die ursprünglich im Kino "ab 18" waren. Die erschienen zu Anfang als DVD in ungeschnittener Fassung ebenfalls mit FSK-18 Einstufung. Und einige Jahre später gab es sie dann plötzlich bei einer Neuauflage ohne FSK-18 Einstufung, weil ein paar Jahre später die Prüfstelle die betreffenden Szenen als "inzwischen für Jugendliche normal und verkraftbar" eingestuft hat. Beispiel: "Stirb Langsam 1".
  • Es gibt aber auch das Gegenteil, wo in der ursprünglichen Fassung Dinge enthalten waren die heutzutage nicht mehr als "politisch korrekt" angesehen werden und deshalb in neueren Fassungen herausgeschnitten werden. Beispiel: "Stirb Langsam 3" wo die Hauptperson nackt mit einem Schild in einem vornehmlich von Schwarzen bewohnten Viertel herumlaufen muss auf dem "I hate N*ggers" zu lesen ist. Die ist zu Anfang Abends später auch so im TV gezeigt worden. Aber heutzutage ist sie im TV und meines Wissens auch auf neueren Fassungen so geschnitten, dass der Text nicht mehr vorkommt.