Frage an Ex - Schüler - Seid ihr froh nicht mehr in der Schule zu sein?
Ich habe aus meiner Schulzeit etliche tolle Erlebnisse in Erinnerung aber wenn ich sehe wie Schule heute abläuft muss ich sagen das es früher einfacher war und bin froh das ich heut zu Tage nichts mehr mit Schule zu tun habe.
10 Antworten
Ich bin sehr froh, dass ich mit der Schule fertig bin. Auch wenn man tolle Erlebnisse hatte (mit Freunden), würde ich niemals wieder freiwillig zur Schule wollen und alte Lehrer sehen wollen :)
Ich fands toll, dass Ich die Schule endlich hinter mir hatte. Es war damals eine sehr Schwierige und traurige Zeit für mich. Ich war in der Schulzeit oft allein in Pausen und die Schüler haben oft gegen mich Vorwürfe erhoben, dass ich die mit Steinen und so geschmissen habe. Mobbing war auch damals. Das hat mich damals alles sehr gekränkt.
Nein.
Seit ich in der Uni angefangen habe geht der Mist ja von vorne los.
Ich genieße das Onlinestudium.
Das ist sehr praktisch, weil ich mir jetzt aussuchen darf, wann ich für die Uni lerne und Vorlesungen höre, das kann dann auch mal um 2h morgens sein.
Und dabei trinke ich ein Bier.
Und zwar das Bier, was so schön geprickelt hat in mein Bauchnabel.
https://www.youtube.com/watch?v=erAM9y_rHvQ
Aber man darf beim Lernen nicht zu viel trinken, sonst geht es daneben.
Beste Gesundheit wünsche ich dir.
Pfiat di.
Meine Schulzeit liegt schon lange zurück, seit vielen Jahren helfe ich in der Schweiz als freiwilliger Mitarbeiter im Schulunterricht mit, vorwiegend im Fach Mathematik, gegenwärtig eine 5. und 6. Klasse. Aktuell leider nicht.
Vieles hat sich geändert, zu meiner Schulzeit reiner Frontalunterricht ohne Gruppenarbeiten. Ich habe hie und da auch Einblick in andere Fächer, es ist enorm was 11-12 jährige Schüler heute können sollten/müssen. Nein, ich möchte nicht mehr zur Schule gehen.
Ich bin sehr gerne zur Schule gegangen und war nach dem Abitur auch ziemlich traurig, dass alles vorbei war. Mit Beginn des Studiums hat sich das zwar geändert, denn ich studiere noch lieber, als das ich zur Schule gehe - deswegen bin ich auch froh nicht mehr in der Schule zu sein, auch wenn ich die Zeit sehr genossen habe. Was ich jedoch wirklich vermisse ist die Vielfalt an Stoff in der Schule, die im Studium nicht mehr gegeben ist. Zuerst führt man philosophische Diskussionen, danach eine Stunde Integralrechnungen und dann zum Schluss noch ein wenig Französisch. Im Studium wird man zwar mehr zum Spezialisten, aber diese generalistische Bildung hat mir sehr viel Freude bereitet.