Frage?

3 Antworten

Das bedeutet, dass man drumherum redet, nicht auf den Punkt, die Poiente abzielt, sondern mit Worhülsen, oder einem Redeschwall den Text unnötig in die Länge zieht.

Um mit Goethe zu sprechen: Getret'ner Quark wird breit, nicht stark.

Und im Kirchenjargon: Eine Predigt wird nicht besser dadurch, dass sie länger wird.

Mit eigenen Worten: Manches Thema kann man relativ schnell abhandeln, weil es nicht allzuviel Substanz bietet. Wenn man damit aber beispielsweise eine ganze Schulstunde oder Fernsehsendung füllen muss, werden Dinge ausgewalzt, die eigentlich keine Aussagekraft haben.

nicht zum ende kommen mit der diskussion, obwohl schon alles gesagt und geklärt ist.