Fps Cappen oder nicht?

5 Antworten

Ich nutze grundsätzlich Radeon Chill. Ist kein strikter FPS Cap, sondern ein FPS Zielbereich, wo das System möglichst nicht abwicht. Spart dann natürlich auch Strom und Wärmeentwicklung.

Das ist besonders bei älteren Spiele geil, wenn da dann die vorgerenderten Cutscenes/Ladebildschirme losgehen und die GPU dann 1000 FPS erzeugen möchte, fängt natürlich das Spulenfiepen an, mit R.Chill hält die dann den Ball flach.

Bei Multiplayer fungiert das dann auch mal als Cap für meinen 240 Hz Monitor.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbsternannter Professioneller PC Experte Prof. Großmeister

Hallo D1gax,

In der Regel cappe ich die FPS auf einer stabilen Rate, damit ich keine Ruckler mitbekomme, wenn ich eine höhere Framerate gewohnt bin.

So habe ich zum Beispiel bei mir das Spiel Hunt: Showdown auf 100 FPS gesperrt.

Viele Grüße

Sven

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Senior Unternehmensberater (Dev, DevSecOps, KI, IaC, EVU)

Ich cap die immer auf 75FPS, da das das maximum meines Monitors ist. Wozu mehr berechnen lassen, wenns eh nicht angezeigt werden kann.

Das macht Sinn. Beschränke die FPS einfach auf die Bildwiederholrate des Monitors. Damit sparst du Strom und dein PC wird nicht so warm. Viele Grüße

Ein FPS Cap nein, VSync ja

Woher ich das weiß:Hobby – Bastel seit über 10 Jahren an PC's