Folgen einer Überdosierung von Antiazida?
Was sind die Folgen einer Überdosierung von Antiazida? Ich finde einfach nichts im Internet. Danke schonmal :-)
3 Antworten
Das ist vom Präparat abhängig. Aber es gilt, das der Blutcalciumspiegel(Hypercalcämie)erhöht werden kann. Es können auch Störungen in dem Besenhaushaltes und Verminderung des Phosphatgehaltes im Serum(Hypophosphatämie)kommen. Auch Blähungen können eine Folge sein. Aber im Grunde passiert nicht viel. Das Präparat müsste schon über längere Zeit zu hoch eingenommen sein, um solche Nebenwirkungen zu bekommen.
Hahaha, hast Recht. Es sollte natürlich Basenhaushalt heißen!
meinst du ANTAZIDA??
http://sodbrennen-welt.de/pta/pta_5.htm
Bei Überdosierung oder längerer Anwendung können Störungen des Säure-Basenhaushaltes im Blut (Milchalkalisyndrom) und zu hohe Kalziumspiegel auftreten. Beide Antazidagruppen sollten wegen der Gefahr von - oftmals lange unerkannt bleibenden - Komplikationen (z. B. Nierenschädigung) sehr umsichtig eingesetzt werden. Schließlich fehlt bei diesen Antazida, die von aluminiumhaltigen Antazida bekannte Adsorption von Pepsin und Gallensäuren genauso wie die positiven Wirkungen auf die Selbstheilungskräfte der Schleimhaut von Magen und Zwölffingerdarm. Und: Magnesium- und aluminiumhaltige Antazida wie Maaloxan reichern sich (außer bei Nierenkranken) nicht im Körper an; Auswirkungen auf irgendwelche anderen Körperfunktionen sind also ausgeschlossen.
Mit Antazida findest Du einiges (ist systematisch falsch, wird aber leider so geschrieben).
Der Besenhaushalt, soso... ;-)