Fliesen bohren - welcher Bohrer?
Im Anhang befindet sich der Bohrer den ich bestellt habe. Ich will den Badezimmerspiegel aufhängen. Nur, kann das was? Reicht das? Ich habe noch nie Fliesen gebohrt. Ich habe vor damit durch die Fliese zu bohren und die Wand dahinter mit dem „normalen“ Bohrer. Muss ich noch etwas beachten?

4 Antworten

Als erstes kommt es inmer drauf an was dort für Wandfliesen verlegt wurden.
Hast du normales Steingut also normale wandfliesen dann ist es ein ziemlich weiches Material wo du ohne Probleme mit nem steinbohrer durchkommen solltest.
Hast du steinzeug oder feinsteinzeug an der Wand was meistens auf dem Boden ist, solltest du schon ordentliche Bohrer wie auf dem Bild besitzen.
Was du auf jeden Fall machen solltest ist ohne Schlag bohren bis du durch die Fliese bist. Danach kannst den Schlag zuschalten und dein Loch bohren.
Wenn du gleich mit Schlag bohrst, wird schätzungsweise deine Fliese Risse bekommen bzw. Du könntest den kompletten wandbelag durch minimale Vibrationen losrütteln

hi es gibt Fliesen Bohrer von Bosch im Baumarkt
die Fliese ohne Schlag Bohrer und schön grade halten.
nach der Fliese kommt Wand Stein etc die darf mit Schlag weiter gebohrt werden.

Ich habe leider meine Glaskugel gerade nicht da. Aber lass doch solche Sachen dem Handwerker , wie Elektriker oder Sanitär machen. Die machen das täglich und wissen wie es geht. Denn Borer den Du da zeigst, benutzt ein Fliesenleger und bort damit die Fliese vor der Verlegung. Aber wie gesagt , ich habe leider meine Glaskugel nicht da, und kenne die Situation nicht.

Bohr in die Fugen, da reicht ein 6er Steinbohrer.

In die Fugen der Fliesen welche sich über dem Waschbecken befinden.

Hab schon geschaut ob das halbwegs ok aussehen würde aber nein 😅😅😅

Nun gut, ich kenn die Gegebenheiten nicht, frage mich aber wo das Problem liegt.
Der Spiegelschrank soll schon über dem Waschbecken hängen 😅