Findet ihr, man sollte das Upvote/Downvote System wieder durch Hilfreich/ Danke ersetzen?
8 Antworten
Diese Frage habe ich mir auch gestellt, als ich gesehen habe, dass meine persönlichen Schicksalsschläge mit "Dislike" bewertet wurden. Das hat mich sehr schockiert, denn die Erlebnisse selbst waren schon traurig.
Leider kann man nicht sehen, wer diese Nutzer sind. Warum eigentlich?
Vielleicht wäre es eine Idee, diese Nutzer wie bei den Likes zu sehen, anstelle der Wiedereinführung des Dankes.
Oder, wie hier schon in einer Diskussion angesprochen: "Dankbarkeit ist der Schlüssel zu einem glücklichen Leben.", würde ich es auch begrüßen, dass die ursprüngliche Funktion wieder aufgenommen wird.
https://www.gutefrage.net/diskussion/dankbarkeit-ist-der-schluessel-zu-einem-gluecklichen-leben
Es kann sein, dass der Betreiber der Plattform dies nicht wünscht. Dafür hat er ja als Ausgleich die 4 Auszeichnungen eingeführt. Das finde ich ganz gut gelungen.
Mit diesen Auszeichnungen ist auch ein "Danke" möglich.
Wie in allen Lebensbereichen müssen wir uns auch mit unangenehmen Dingen auseinandersetzen. Statt "Dislike" gibt es dann eben böse Blicke, Kommentare oder Diskussionen.
Auf jeden Fall, Verbesserungen können auch Verschlimmbesserungen sein, wie die up and downvotes. Sie provozieren Dislikes, die zu Hass, Rache und Mobbing führen.
Ich frage mich, welchen Benefit das nun für die Plattform gebracht, noch mehr zwischenmenschliche Probleme, da bin ich nicht die Einzige, wenn der Support eine Umfrage machen würde, käme das korrekt Ergebnis aus.
Man könnte auch Verschlimmbesserungen rückgängig machen, wenn sie mehr Schaden anrichten, als gut sind für die Plattform und User.
Die Dovnvotes sind schon missbraucht worden, dass User auf die Idee kommen, andere User könnten sie downliken, weil sie sich nicht so sympathisch sind, oder um sie zu ärgern.
Das finde ich das Schlimmste an dieser Einführung. Das hatte ich noch vergessen.
Es sollte doch ein freundliches Miteinander auf der Plattform herrschen, als sich hinter den anonymen Dislikes zu verstecken um Probleme mit Usern auf diese Art auszutragen, Das hatte ich noch vergessen zu schreiben.
Das wäre sehr wünschenswert. Leider wird die Dislike Funktion viel zu oft aus persönlichen Gründen verwendet, weil man bestimmte Nutzer nicht mag. Selbst "Danke, für deine Teilnahme" erhält öfter mehrere Dislikes. Das sagt dementsprechend nichts über den Wert einer Antwort aus.
Negative Bewertungen nehmen den Spass sich hier zu beteiligen. Damit vergrault man Nutzer. Ein "nicht hilfreich" ist hingegen sinnvoll, damit die Administration überprüfen kann, ob ein Beitrag unpassend ist. Weitere Folgen hat ein "nicht hilfreich" nicht.
Eine Plattform ist besonders beliebt bei den Nutzern, wenn diese positives Feetback erhalten. Das fördert die Aktivität. Genau das macht diese Frage-Antwort Plattform so beliebt und da sind diese Dislikes einfach eine Fehlentwicklung. Es wäre super, wenn das wieder rückgängig gemacht werden könnte.
Ja, ich finde die Dislike Funktion recht blöd. Das war damals besser, denn oftmals sind Diskussionen auch nur Fragen und umgekehrt.
Bei den Dislikes wird man ständig verärgert, weil man manchmal nicht weis, wer und wieso der zustande kam. Es ist echt belastend manchmal eine -5 oder so zu sehen.
Wieso sollte man?
Upvotes und Downvotes sind bei Diskussionen und Hilfreich und Danke bei Fragen, wäre für mich unlogisch.
Wieso unlogisch wenn es auf Umfragen Hilfreich und Danke gäbe