Findet ihr die Entscheidungen zu Handelfmetern inzwischen auch fast nur noch lächerlich?
Inzwischen ist die Regelauslegung für mich da wirklich albern, oftmals. Ich meine, irgendwann müssen sich die Spieler noch den Arm abhacken, damit das nicht passiert... Wenn man aus einem Meter angeschossen wird und die Hand fast komplett am Körper hat, und es deswegen Elfmeter gibt, das ist so lächerlich. Oder wie gestern bei Newcastle - Ball springt an die Brust und von da aus an die Hand - was soll ein Spieler da bitte machen - der Ball war schon durch die Brust gestoppt - das "Handspiel" hätte nicht mal eine Chance verhindern können...
Seid ihr befürworter dieser strengen Auslegungen und wenn ja, warum?
Frage geht natürlich nur an Fußballfans, alle, die Fußball uninteressant finden, oder gar ablehnen, dürfen sich gerne jetzt ums Mittagsessen kümmern - oder was immer ihr sonst so tut - und die Frage ignorieren.
11 Stimmen
4 Antworten
Da gibt es auch für mich inzw. zu viele Entscheidungen die kaum nachvollziehbar sind!
...wo eindeutig unbeabsichtigte normale Bewegungsabläufe zufällig zur Ballberührung führten. Da eindeutig nur die ggf. auch vorhandene "Flächenvergrößerung" zu sehen, Diese selbst bei totaler unberechneter Spontanität IMMER zu bestrafen...halte ich mindestens für "schwierig"!
Wenn nicht eindeutig ein neutraler Vorteil der VA-Bewertung einsehbar ist, kann man es auch lassen...
...wo eindeutig unbeabsichtigte normale Bewegungsabläufe zufällig zur Ballberührung führten.
Sowas meine ich. Bei aktiven Bewegungen okay, klar, das ist ein Elfer, aber bei sowas finde ich es einfach nur lächerlich - und der Scheiß entscheidet dann, wenn du Pech hast, ob du in der Pilzliga weiterkommst oder Meister wirst, oder ähnliches....
Ja, da es immer wieder eine natürliche Bewegung ist, oder der VAR greift immer ein und das nervt und stört den spielverlauf sehr
Es kommt einem tw. so vor, als würden Spieler im Strafraum absichtlich den Gegner anschießen.
"ein Tor schaffe ich sowieso nicht, dann kicke ich den Ball eben gegen den Abwehrspieler, dann pfeift der Schiri, ich kriege einen Elfmeter und dann habe ich bessere Chancen auf einen Treffer...!"
könnte das sein...?
Es kommt einem tw. so vor, als würden Spieler im Strafraum absichtlich den Gegner anschießen.
Ja. Das habe ich auch schon gesehen. Keine Chance, Ball ins Tor zu bekommen, weil zu viele Gegenspieler und schlechter Winkel - schießen wir einfach mal die Hand von jemandem an. Praktisch kein Risiko, selbst wenn es nicht klappt, aber eventuell spielentscheidend, wenn es klappt.
Hallo,
da bin ich komplett deiner Meinung.
Bei einem Handspiel müssen alle der folgenden Bedingungen erfüllt sein, um es zu pfeifen:
Ein Handspielvergehen liegt vor, wenn
Ein Handspielvergehen liegt vor, wenn
ein Spieler den Ball absichtlich mit der Hand/dem Arm berührt (einschließlich Bewegungen der Hand/des Arms zum Ball) (12/06, 12/28 und Persönl. Strafe/04),
ein Spieler direkt mit der Hand/dem Arm (ob absichtlich oder nicht) ins gegnerische Tor trifft,
ein Spieler oder ein Mitspieler den Ball mit der Hand/dem Arm berührt (ob absichtlich oder nicht) und unmittelbar danach ins gegnerische Tor trifft oder es zu einer Torchance kommt,
ein Spieler den Ball mit der Hand/dem Arm berührt und seinen Körper aufgrund der Hand-/Armhaltung unnatürlich vergrößert und/oder sich seine Hand/sein Arm über Schulterhöhe befindet (12/28).
Ein unabsichtliches Handspiel ist dagegen nicht strafbar. Dabei spielt es keine Rolle, ob durch das unabsichtliche Handspiel eine Beeinträchtigung stattgefunden hat. Im Falle eines unabsichtlichen Handspiels wird folglich normal weitergespielt
(12/03 und 12/17).
So steht es DFB Regelwerk.
Diese Kriterien wurden nicht erfüllt. Die Körperfläche wurde nicht unnatürlich vergrößert, die Bewegung war natürlich. Nach Absicht sah es für mich auch nicht aus. Es gab keinen Vorteil für den Spieler, z.B. wegen einer Torchance etc.
Das Handspiel von Schlotterbeck gestern war mindestens genauso lächerlich.
LG