Findet ihr das respektlos?
Also unsere Englischlehrerin ist sehr streng und gemein und seit sie Anfang dieses Schuljahres so ein blödes Baby bekommen hat umso mehr. Sie hat seitdem alle 6 Wochen Elternzeit, wo wir dann stattdessen so einen ganz alten Lehrer haben und die anderen 6 Wochen Schule.
Nun mussten wir bei ihm vor 2 Wochen in Partnerarbeit so einen Aufsatz schreiben und mein Kumpel und ich haben ihn tatsächlich von ChatGPT erstellen lassen, ihn dann aber stark bearbeitet, sodass es gar nicht mehr auffält, dass er von einer KI stammt.
Dieser Lehrer kann nicht mal sein Lehrertablet benutzen, also wäre das bei ihm sowieso kei Problem gewesen, aber jetzt ist unsere normale Englischlehrerin zurück und heute wollte sie mit uns unbedingt über diesen Aufsatz reden. Es hat sich herausgestellt, dass sie findet, dass der Aufsatz viel zu gut für uns ist und sie vermutet, dass wir einen Ghostwriter dafür bezahlt haben, was wir verneint haben. (Dass wir ihn von KI erstellen lassen haben vermutet sie nicht, wir haben davor sogar gefragt, weil das war ausdrücklich verboten.) Dann habe ich gesagt, dass wir den anderen Lehrer einfach viel besser finden und deshalb bei ihm viel bessere Texte schreiben (das stimmt auch, cool finden wir ihn nicht, aber er ist nicht streng und man kann in seinem Unterricht einfach chillen). Sie meinte dann, dass das extrem respektlos ist.
Was meint ihr?
LG Zane
27 Stimmen
Der entscheidende Teil fehlt: Wie ihr das gesagt habt.
Ganz normal würde ich sagen. Nicht nett, aber auch nicht gemein. Es hat sich fast so angehört, als wäre es gar kein Witz (eigentlich war es teils einer, aber teils auch Wahrheit).
4 Antworten
Die Art und Weise wie es formuliert und gesagt wurde es entscheidend. Und ihr damit quasi zu sagen, dass sie die Schüler schlechter macht hat warscheinlich ihre Lehrer Ehre beleidigt. Aber sie hatte ja nicht unrecht. Wenn ihr in Englisch eigentlich nicht gut seid und die Grammatik fehlerhaft ist, die Zeitformen innerhalb eines Satzes mehrfach wechseln, und ihr sonst einfache Worte benutzt. Und auf einmal habt ihr ein fehlerfreien Text mit hochgestochenen Vokabeln richtiger Grammatik etc. Und eine Art der Sätze die nicht zu euch passt. Dann ist das naheliegend, dass ihr den nicht selbst geschrieben habt. Außerdem war es ja ausdrücklich verboten. Und eine Lehrerin weiß mit der Zeit wie ein Schüler schreibt. Also hatte sie im Grunde völlig Recht, dass der Text zu gut war und ihr ihn nicht selbst geschrieben habt.
Und als Antwort darauf dan so eine Aussage zu tätigen und sie damit komplett anzulügen. Da darfst du dich nicht beschweren.
Wie kann das sein? Das heißt Grammatik, Zeitformen, Vokabeln müsstest du eigentlich alles easy drauf haben. Schreibst du deine Aufsätze wie du es sagsn würdest oder wie? Machst du es in deutsch aufsätzen auch so? Dann versuch eben ab und zu keine einfachen Worte zu verwenden. Woran genau liegt es, dass deine Aufsätze nicht so gut sind wenn du Englisch sogar als Muttersprache hast?
Da sind schon einige komplizierte Wörter dabei, aber jetzt nicht so viele, wie die Lehrer es gerne hätten. Zum Größteil liegt es daran, dass ich Wörter wiederhole und nicht interessant/schön schreibe. So wie ich halt im Alltag rede kann ich nicht schreiben, weil das "unangemessen" und "sehr hässlich/langweilig" wäre.
Bei Deutschaufsätzen ist das genauso.
Dann kannst du einfach keine Aufsätze schreiben, aber das kann man ändern. Aber trotzdem fällt es wahrscheinlich auf, wenn eine KI das schreibt. Deshalb rechtfertigt es nicht die Aussage die du deiner Lehrerin gesagt hast.
Wir haben es ja bearbeiten, sodass es sich nicht mehr nach einer KI anhört. Und sie hat ja sogar gesagt, dass sie nicht vermutet, dass der Text von KI stammt, sondern von einem Ghostwriter. Dazu meinten wir nein, was ja auch stimmt.
Axh komm das ist ein billiger Trick. "Wir haben nicht gelogen, ein Ghostwriter war das nicht" aber selbst geschrieben auch nicht. Und das der Text besser ist wegen dem anderen Lehrer, das war nh Lüge. Ich an deiner Stelle würde aber erstmal nicht mehr bei der mit KI arbeiten, weil die euch diesbezüglich natürlich jetzt genauer beurteilt. Um wieder sowas zu finden. Wenn man Nachhilft muss man das geschickt machen ohne dass es auffällt. Also erstmal nicht, und am besten gar nicht mehr. Weil wenn nochmal sowas ist, wird ihr das wieder auffallen und was dann ist weißt du nicht.
Ja, dass das wegen dem anderen Lehrer so war war schon ne Lüge, aber sonst soll sie doch fragen "Habt ihr den Text komplett selber geschrieben?".
Ud ja, ChatGPT werden wir in der nächsten Zeit nicht benutzen.
Ich an ihrer Stelle hätte auf jeden Fall gefragt ob ihr das komplett seber geschrieben habt. Einfach weil ich den Gedankengang kenne😅 solange sie nicht explizit das fragt was ihr benutzt habt aeid ihr auf der sicheren Seite. Aber du kannst ja auch nicht während der Autofahrt als Fahrer das Bild von einem Wolf abpausen (falls du weißt was das ist) nur weil nicht explizit in der Straßenverkehrsordnung steht dass du das nicht darfst. Wenn du mit dieser Art zu denken weitermachst bewegst du dich irgendwann in einer rechtlichen Grauzone 😂
Keine Sorge, ich mache es nur da, wo es nicht gefährlich ist (rechtlich oder physikalisch).
Aber dass sie sogar explizit meinte, dass sie Schummeln mit KI nicht vermutet, finde ich schon ironisch😂 und es zeigt, dass wir erfolgreich waren.
Das ist die Weiterentwicklung von jemandem aus der Klasse abschreiben ab es etwas um ändern damit es nicht auffällt. Jeder kennt es, entweder selbst abgeschrieben oder andere abschreiben lassen. Und jetzt sogar ohne, dass sich das bei mindestens zweien fast gleicht. Außer beide haben KI genutzt😂
Ich würde sagen es ist schon ein wenig Respektlos von beiden Seiten. Die Lehrerin hat ja auch Gesagt das sie Keine Geräte benutzen sollt die von einem Computer handelt und das habt ihr auch Gemacht. Dann steht die Lehrerin im Recht. Sie will doch nur das Beste für Euch , nicht das ihr Texte in Google Abschreibt sondern selber schreibt und mitdenkt. Sie will das ihr Mitmacht. Aber sie kann euch auch nicht beschuldigen weil sie ja nicht weiß das ihr es wirklich selber Geschrieben habt. Aber ich finde sagt immer die Wahrheit. Dann zu Lügen ist nie eine Lösung, Es hilft euch nicht. Und das von der Lehrerin fand ich schon Gemein wo sie meinte das wäre Respektlos weil ihr nur den anderen Lehrer „Besser“ Fandet. Es ist eure Meinung. Das kann auch niemand ändern. Spricht sie bei den Sachen an die euch über ihr Aufregen denn manche Lehrer wissen Garnicht das es euch Aufregt oder die Lehrer selbst „Zu Nervig“ sind.
Liebe Grüße !!
Naja, nett ist anders, aber auch Lehrer sollten mit Kritik umgehen können müssen. Wenn Schüler nicht sagen, was falsch läuft, wer dann? Tatsächlich macht aber bekanntlich der Ton die Musik!
Du beantwortest es dir ja selber: Kritik ist gut, wenn sie konstruktiv ist und dementsprechend Verbesserungsvorschläge mitbringt. Einfach zu sagen „Lehrer XY ist besser als sie“ ist halt einfach null konstruktiv und es bringt ihr auch nix, da sie durch sowas nicht weiß, was sie verbessern muss / soll 🤷🏻♀️
Nun könnte man sagen "Kinder halt". Die Lehrerin könnte ja auch nachhaken, statt eingeschnappt zu sein. Inwiefern ist er denn besser? Wenn darauf nichts konstruktives kommt, ist es sicher unangebrachte Kritik, bleibt aber Kritik! Ich habe nicht gesagt, dass es "gute" Kritik ist...
Da sist keine Kritik, sondern eine Lüge. Einfach, weil man zu feige ist, den eigenen Betrug zuzugeben.
Sie hat ja sogar gesagt, dass sie nicht vermutet dass der Text wie in Wirklichkeit von einer KI verfasst wurde, dafür aber von einem Ghostwriter. Darauf haben wir nein gesagt, was auch stimmt.
ja weil ihr erst gemeint habt das ihrs nicht getan habt und dann sagt ihr sowas um von der situtation abzulenken
das lügen war respektlos
Wir können sehr gut Englisch, ich bin sogar halb Amerikaner und habe Englisch als eine von 2 Muttersprachen. Aber Aufsätze schreiben können wir nicht so gut und nutzen meistens eher einfache Wörter.