FI Schutzschalter steht auf Null?
Hallo, der FI Schalter steht auf Null und lässt sich nicht mehr bewegen. Habe alle Elektrische Geräte von den Steckdosen getrennt, trotzdem keine Funktion. Es wurden auch keine Löcher in Wände gebohrt oder sonstiges am Stromkreislauf gemacht.
Was könnte das sein????
3 Antworten
Bei Freunden im Einfamilienhaus war es die Drainagepumpe, draußen im Drainageschacht, die eine Kurzschluss hatte und das gesamte Haus srtomlos machte, weil der FI-Schalter nicht einschaltbar war.
Habe dort alle anderen normalen Sicherungen raus gemacht und dann konnte der FI-Schalter eingeschaltet werden.
Anschließend eine Sicherung nach der anderen wieder einschalten. Dort, wo dabei der FI-Schalter aus springt, ist zumindest ein Problem, falls es mehrere gibt.
Hats geregnet und irgendwo ne außensteckdose?
Wenn du sagst alle geräte: man vergisst oft mal Waschmaschine und Kühlschrank da die auch gern mal den FI auslösen
Fällt er gleich wieder ab oder lässt er sich nicht einlegen?
Wenn du am Zähler einen Hauptschalter hast dort abschalten und versuchen den FI einzulegen, wenn es geht gibt es irgendwo noch ein defektes Gerät. Wenn nicht ist der FI selbst defekt.
Da kommt der intensive Verdacht auf das der FI selbst defekt ist. Unabhängig davon verbleibt die FRage ob es noch eine weitere Ursache gab warum der FI überhaupt geschaltet hat.
Habe den Hauptschalter ausgeschaltet, trotzdem lässt sich der FI Schalter nicht bewegen.
Jetzt werde ich auch noch alle Sicherungen ausschalten und auch den Hauptschalter aus lassen. Kann ich aber erst heute Abend machen, weil ich dazu wieder 20 km ins Vereinsheim fahren muss. Strom für die Beleuchtung hole ich aus der Nachbarhalle. Den Elektromeister habe ich auch verständigt.