Fehlprägung 50 Cent, eine Zahl fehlt. Was ist diese Wert?


02.05.2025, 20:58

Ich hoffe, man kann es erkennen.

5 Antworten

Hallo ,

Diese Münze ist manipuliert (mechanisch/eloxiert/galvanisch/digital verändert), somit hat sie ihren Kurswert verloren und hat nur noch Materialwert.

Durch die Manipulation erlischt der Nominalwert, nur bei Bildbearbeitung/Verfremdung bleibt der Nominalwert erhalten, da die Originale Münze nur auf dem Foto verändert wurde.

Mir scheint es so die Münze wurde durch ein Programm im Bild manipuliert.

In ersten Bild ist eine Farbliche Ungereimtheit an Stelle der fehlenden 9 zu erkennen, was auf eine digitale Manipulation schliesen läßt.

Zu Fehlprägungen ist zu sagen:

Kursmünzen prägen, ist eine Massenproduktion,

Zeit ist Geld, da wird nicht groß auf Qualität geachtet, hier geht es um Masse.

Es ist einfach unmöglich, das die Prägung von Millionen Münzen einer Werteinheit, alle 100 % ig gleich sind. Daher sind gewisse Toleranzwerte festgelegt. Da sich die Werkzeuge beim Prägen auch verändern/abnutzen.

Bei deutlichem Überschreiten der Toleranzwerte (die festgelegt sind) kann es zu Fehlprägungen kommen.

Fehlprägungen entstehen durch Fehler im Münzbild und das nur, entweder vor oder während des Prägevorgangs. In der Regel werden solche Münzen in der Prägeanstalt erkannt und aussortiert. Aber einigen Münzen kann es gelingen in den Umlauf zu kommen.

Alle Beschädigungen oder Gebrauchsspuren gelten nicht als Fehprägung.

Manipulationen der Münze stehen unter Strafe und die Münze ist wertlos. Hier ist zudem aber Vorsicht geboten, weil auch viel manipuliert wird.

Als Fehlprägung gelten:

Verwendung veralteter Stempel, Prägung auf falscher Ronde, Stempeldrehung, Doppelprägung, Zainende, Prägeschwäche, Dezentrierung, Doppelsenkung, Lichtenrader Prägungen, Stempelrisse, Stempelbrüche, Spiegeleiprägungen.

Die angeblichen Fehlprägungen in den Portalen mit Phantasiepreisen kann jeder vergessen. Wer auf solche Angebote eingeht darf sich nicht beschweren, wenn er feststellt: Ich bin über den Tisch gezogen worden.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Suche die Herkunft des Objekts, die Details, die Geschichte

Kannst du bitte noch ein Bild anfügen?

Wenn du sagst, dass die Münze schon durch viele Hände geraten ist, sinkt natürlich die Qualität und der Wert, es kann aber auch sein, das die Zahl dadurch abgegriffen worden ist. Genaueres lässt sich mit diesen Informationen nicht sagen.

Von Experte Bronzezeitler bestätigt

Nabend,

Es gibt genau 3 Möglichkeiten, wie so etwas zustande kommt.

a) Verschmutzen Stempel beim Prägen, wo Dreck oder Öl die Vertiefung der 3ten 9 im Prägestempel verstopft hat und deshalb nicht ausgeprägt wurde.

b) Abnutzungserscheinung von 22 bis 23 Jahren Umlauf.

c) Manipulation durch Abschleifen der Ziffer.

Ich tendiere zu c, weil Abnutzungserscheinungen immer die gesamte Münze überziehen. Dafür sind mir aber die anderen Ziffern und Das Motiv noch zu stark ausgeprägt. Verschmutzten Stempel ist genauso unwahrscheinlich, weil er auf eine Ziffer bezogen viel zu lokal ausgeprägt ist und man bei leichterer Verschmutzung zumindest noch Fragmente der Zahl erkennen müsste. Sicherheit hat man aber nur, wenn man sie fühlt und genauer unter die Lupe nimmt.

Wo kann ich diese verkaufen

Die ist unverkäuflich.

Es gibt zu wenig Sammler die auch Geld für Fehlprägungen hinlegen und wen sie es tun, muss sichergestellt sein, dass sie nicht manipuliert wurde. Da solche Zustände durch Abschleifen möglich und wahrscheinlich sind, wird sie Dir vermutlich keiner abkaufen.

Wie gesagt. Auch ohne das ich sie in den Händen halte, glaube ich aus oben genannten Gründen an eine Manipulation.


Bronzezeitler  03.05.2025, 01:37

@Yrral,

Ich gehe da auch eher von einer Manipulation aus. Das da an der 9 herumgefingert wurde, ist doch zu erkennen.

Yrral  03.05.2025, 09:48
@Bronzezeitler

Und allein schon deshalb, weil die nie so lange im Umlauf geblieben wäre.

Ein Produktionsfehler könnte hier zwar durchaus möglich gewesen sein, aber es könnte auch eine Fälschung gewesen sein.

Aber in diesem Zustand wäre sie als "Umlaufmünze" selbst in anerkannter Fehlprägung kaum mehr als den Nennbetrag mehr wert.

Ich habe selbst noch eine der berühmten 50 Pfennig-Münzen "Bank deutscher Länder" mit der richtigen Prägeanstalts-Kennung und Prägedatum, aber sie sieht ähnlich ramponiert wie Deine Münze aus.

Damit sank ihr Wert zu Bestzeiten von Münzsammlern auf lediglich 2-4 × Nennwert.

Die Münze ist wahrscheinlich falsch oder das Foto bearbeitet, da technisch eine solche Prägung garnicht möglich ist. Und die "Sterne" stimmen übrigens auch nicht.

Meine Meinung: Wert 0 €.


1katharina986 
Beitragsersteller
 02.05.2025, 21:23

Das Foto habe ich selber gemacht, das ist nicht bearbeitet. Was stimmt mit den Sternen nicht?

Ich danke euch sehr für eure schnellen Antworten, diese haben mir sehr geholfen. Danke.