Fast nichts lernen und trotzdem gute Noten schreiben?
Also wenn man in Mathe fast nichts lernt und gute Noten schreibt kann ich es verstehen aber z.B in Geschichte,Franz,englisch und so muss man ja Sachen auswendig lernen. Also der springende Punkt ist,dass ich eine Person in der Klasse habe die immer meint "oh nein ich habe nur 5min gelernt ich kriege eine schlechte Note" aber dann kriegt sie immer so 2er oder sogar 1er in diesen Fächern und sie hat mir auch erzählt sie passt im Unterricht nie auf usw. Sie sagt nachdem Test auch immer "ist schlecht gelaufen" und kriegt gute Noten. Wie macht sie das habt ihr vielleicht Ideen wie das sein kann? LG Natascha :) &danke für Antworten.
13 Antworten
Die Person hat dann einfach das Talent dazu, oder gibt einfach nur damit an das sie "Fünf Minuten gelernt hat" aber dabei mehr lernt. Es gibt manche denen fällt vieles leicht und manchen den fällt vielen schwer, das ist normal.
Bei mir ist es tatsächlich so, wie du es beschreibst. Ich lerne kaum und habe trotzdem einen 1,0 Schnitt. Und ich bin tatsächlich auch so jemand der nach den Arbeiten sagt, dass es schlecht gelaufen ist. Das kommt aber hauptsächlich daher, dass ich wirklich das Gefühl habe das ich etwas vergessen habe oder Fehler gemacht habe...
Eine Freundin von mir behauptet auch immer sie würde nicht lernen,nur damit andere sie nicht als "Streber" bezeichnen. Also entweder liegt der Person dieses Fach einfach oder sie gibt nicht gern zu dass sie in Wirklichkeit viel lernt.
Die wo das sagen wollen entweder Aufmerksamkeit oder sie lernen am Abend wenn sie zeit haben. Weil so Meister wo nie lernen gibt es fast nicht. Das sind nur wichtig tuher
Hey Ich habe das auch so .Ich lerne selten / nie. Ich glaube manche können sich es einfach schneller merken lg