Fandet ihr die 2. Staffel von 7 vs Wild gut?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Jain.

Einerseits hat's mich genug unterhalten, um alle Folgen, inklusive der Behind the Scenes Sachen zu schauen, andererseits habe ich mich dennoch an einigen Dingen mehr oder weniger stark gestört.

Einer der größten Kritikpunkte meinerseits ist, dass das Ganze einfach den Fokus auf den eigentlichen Kern verloren hat.

Es ging einfach nicht mehr primär um die Aktivitäten der Teilnehmer bzw. zu zeigen, wie diese jeweils die mehr oder weniger Survival-artige Situation meistern, sondern der Fokus schien auf dem Entertainmentaspekt bzw. der Vermarktung-/Reichweitegenerierung zu liegen.

Aus den Reactions der Teilnehmer ging hervor, dass viel potenziell interessantes Material ungezeigt blieb und so wurde durch den Schnitt stark das gezeichnete Bild der jeweiligen Teilnehmer beeinflusst.

Daraus geht ein sehr aktiver Otto hervor, da man ihn nur selten sitzend/liegend zeigte, obwohl er angab, dass er die Sonnenzeigen vorwiegend in seiner Höhle ausgesessen hat.

Knossi kommt als extrem motiviert und aktiv rüber, weil man bemüht ist, ihn in jeder noch so kleinen Posen- und Szenarioänderung zu zeigen. Jede noch so unwichtige und abwegegige Gedankenäußerung wird gezeigt. Als Bonus hat man dann auch noch weder Kosten noch Mühen gescheut die Lizenzrechte für die musikalische Untermalung seiner Szenen mit Liedern seines Lieblingsinterpreten zu bekommen, was den Fokus auf ihn in dieser Staffel nochmal deutlich hervorhebt.

Im Gegenzug dazu, hat man die Frauen betont lethargisch und unmotiviert dargestellt.

Von beiden werden nahezu ausschließlich Szenen an der immer gleichen Stelle gezeigt. Bei beiden wird selten mehr als ein Challengeversuch gezeigt, was natürlich auch suggeriert, sie hätten halt sofort die Flinte ins Korn geworfen.

Ob's nun daran lag, dass es Frauen waren oder daran, dass man ja zu dem Zeitpunkt längst wusste, das sie eh nicht bis zum Schluss bleiben würden ist halt fraglich.

Da beide aber in ihren Reactions angegeben haben, was sie so erkundeten und gemacht haben, fand ich es schon sehr tendenziös und auch schade wie sie dargestellt wurden.

Sehr auffällig auch wie häufig eigentliches Crafting gar nicht gezeigt wurde, sondern nur das Ergebnis. Dafür hat man lieber die xte Selfie-Cam Aufnahme reingeschnitten in denen mehr oder weniger belangloses Zeug gelabert wurde.

Generell erschleicht sich mir der Eindruck, sie wären im Vorfeld alle darauf gebrieft worden möglichst viel in der Selfie-Perspektive zu filmen. So oft sieht man Gesichter, statt das eigentliche Geschehen über das geredet wird.

So gut wie alles technisch verarbeitet war, so schlecht fand ich also die Szenenwahl bzw. den Schnitt.

Besonders enttäuschend fand ich dann die letzte Folge, welche eigentlich die Interessanteste bzw. die mit dem meisten wertvollen Material ist.

Das Ganze wirkte wie unter Zeitdruck erstellt. Nur knapp 30 Minuten, davon ein Großteil der Szenen mit Fokus auf die Boote und das Team, welches mich im Rahmen der Hauptserie quasi null interessiert hat.

Etwas eigenartig fand ich auch die Sendezeitverteilung. Während man die Abholung von Fritz noch sehr ausgiebig zeigt, wird Otto recht flott eingeladen.

Dann natürlich die große epische Vorbereitung auf Knossi's Abholung. Ich bin mir bis heute nicht sicher, ob Otto und Fritz nicht angewiesen wurde groß auf erstaunt zu machen, da beide im Vorfeld schon geäußert hatten, dass sie davon überzeugt sind, Knossi würde stark unterschätzt. Beide also eigentlich damit rechneten, dass er es packen würde.

Irgendwie fällt nach dem vermeintlichen Höhepunkt die Abholung von Sascha und Joris hinten runter. Bei Joris hat man gar den Eindruck, dass es den Rest nur noch so semi juckt, dass auch er es geschafft hat und dazustößt.

Und der Rest der Folge ist dann wieder reine Knossi Show. Knossi mit Freundin aus drölfzig Perspektiven, Knossi im Fokus beim Hochlaufen, im Pool, beim Essen, seine Fußsache wird gezeigt, während zu den Wehwehchen und Verletzungen der anderen kein Wort verloren wird. Dann die Siegerehrung in 2 Minuten abgehandelt und Schluss.

Ach ja und Y-Food Anpreisung an jeder noch so kleinen Stelle. Dieses gestellte ''oh...7 versus Wild Edition'' von Knossi oder Fritz' ''darauf habe ich ich schon seit 4 Tagen gefreut'', ließ mich dann nur noch mit den Augen rollen.

Werbung wichtig und richtig, aber das war mir dann tatsächlich zuviel ''in your face''.

Alles in allem zeigte die Staffel auch wieder Konzeptschwächen auf.

Keiner hat sich ernsthaft um Nahrung bemüht. Was in Schweden mangels Angebot noch verständlich war, war hier halt ein gezieltes ''7 Tage geht zur Not auch ohne'' angesagt.

Ganz schlimm fand ich auch Otto's ''ich könnte, wenn ich wollte aber die arme Natur'' Einstellung.

Der Mann knattert privat mit nem fetten Humvee durch die Gegend, bewirbt in Einwegflaschen geliefertes Zeug, hat ne US Products Importfirma und macht dort einen auf ''mein Gewissen hindert mich daran der Natur ein Blatt zu entnehmen''.

Aber es ist halt gerade in sich besonders Umweltbewusst zu geben. Das weiß der gute Otto natürlich auch.

Alles in allem hat der Umstand, dass sehr deutlich zu spüren ist, worum es wirklich geht...nämlich um Reichweite und alles aus dem Hype herauspressen für mich einfach einen bitteren Beigeschmack hinterlassen.

Sollte es irgendwann nochmal ne Staffel geben würde ich mir ausschließlich Noname-Kandidaten wünschen, eine längere Dauer (so das Essen zwingend zum Thema wird) und ein Produktionsteam, dass sich beim Schnitt auf's relevante Geschehen fokussiert und auf alberne Clickbaittitel und Thumbnails verzichtet.


NajaMossambica 
Beitragsersteller
 07.01.2023, 22:46

Danke für diese ausführliche und gut lesbare Antwort!

Fandet ihr die 2. Staffel von 7 vs Wild gut?

Nein. Kompletter Reinfall.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selber jahrelang draußen unterwegs

NajaMossambica 
Beitragsersteller
 06.01.2023, 23:20

Warum? Mangelnde Survivalkenntnis oder was anderes?

Waldmensch70  06.01.2023, 23:29
@NajaMossambica

Mehr herumsitzen, in die Kamera labern und Selbstdarstellung als alles Andere.

Keinerlei Leistung bei den Teilnehmern.

Es wurde nur im Konjunktiv darüber geredet was sie tun könnten anstatt auch wirklich anzupacken und zu machen.

Und das haben sie dann auch noch selber für Leistung genug gehalten.

Generation "Internet-Laberkiddies am Strand". Und die werden dann auch noch von ihren jeweiligen Followern für diese "Leistung" gefeiert und von Anderen im Netz (die selber keine Ahnung haben) zu "Survival-Experten" hochstilisiert. Ganz arme Welt...

NajaMossambica 
Beitragsersteller
 06.01.2023, 23:54
@Waldmensch70

Ich finde man sollte irgendwie sicher stellen das die Teilnehmer nicht nur die 7 Tage absitzen können, da das wirklich keine große Survivalleistung ist. Die Bewertung sollte auch danach laufen, wer am Ende auch noch für weitere Tage überleben könnte.

Schlechter als Staffel 1 aber auch gut... Also ich bin definitiv kein hater.. habe jede Folge geguckt, hatte halt nur bisschen mehr spaß und Freude beim gucken von Staffel 1

Ja auf jeden Fall. Viel Spaß durch Knossi. Aber auch viel Survival von den anderen Teilnehmern finde ich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es wurde ein zu großer Fokus auf das Gejammer der Teilnehmer gelegt. Dann das ganze Gequatsche. Ich selber habe nie etwas geskippt, kann aber absolut nachvollziehen warum andere das gemacht haben. Ansonsten ist diese Staffel ganz solide gewesen.