Fahrt in den Urlaub?
Wenn Ihr rund 1.000 km Fahrt bis zu Eurem Urlaubsziel habt, wie gestaltet Ihr die Fahrt?
35 Stimmen
17 Antworten
Kommt darauf an.
Früher bin ich ein paar mal mit meinem Auto zusammen mit Freunden bis nach Spanien gefahren; Nähe Barcelona oder Tarragona. Da sind wir immer abends losgefahren und die Nacht durch, und waren dann am nächsten Vormittag da. Das war natürlich sehr anstrengend aber damals war ich auch noch jung - das ist über 30 Jahre her.
Die letzten beiden Fahrten über 1.000 km Länge gingen ganz hoch nach Nord-Dänemark, Nähe Skagen.
Da sind wir nachmittags losgefahren und dann erst mal bis ungefähr Hamburg (Quickborn), wo wir in einem Hotel direkt an der Autobahn übernachtet haben. Den Rest der Strecke sind wir dann am nächsten Tag nach dem Frühstück weitergefahren. Grund war hier, dass wir bis spätestens 15:00 Uhr den Schlüssel fürs Ferienhaus abholen mussten und da wollte ich eben nicht abends oder mitten in der Nacht losfahren, um das pünktlich zu schaffen.
Zurück sind wir dann aber jeweils am Stück gefahren: nach dem Frühstück los und dann halt irgendwann sehr spät abends wieder zu Hause angekommen.
Früher haben wir das auch mehrfach gemacht. Ich fand es immer furchtbar anstrengend.😴
Inzwischen möchte ich keine so weite Strecke mehr am Stück fahren.
Ich finde es gut, wenn man eine Zwischenübernachtung einlegt. Man kann sich ja ein schönes Zwischenziel suchen.
Wenn wir in München starten, mag ich gar nicht mehr weiter fahren als bis nach Südtirol oder zum Gardasee, ins Elsass oder nach Wien. Das genügt doch als Etappe!
Starten würde ich trotzdem am liebsten immer morgens. Je weiter der Weg, desto eher sollte man schauen, dass man irgendwann loskommt.
Ansonsten sehe ich das wie User Jürgen: Bei dieser Entfernung ist es sicher auch nicht verkehrt, zu fliegen und ein Mietauto zu nehmen. Das hätten wir letztes Jahr für Südfrankreich gerne gemacht, wenn wir nicht unsere Tochter in Lyon hätten einpacken "müssen".🙂
Weite Autofahrten sind für uns Stress, besonders in den Sommerferien, Stau auf der Autobahn etc.
Auf Grund dessen fliegen wir. Vor drei Wochen waren wir in Marrakesch/Marokko und im September fliegen wir nach Martinique.
1000 km kann man an einem Tag gut schaffen. Losfahren nur morgens, wenn man fit und ausgeschlafen ist. Abends losfahren, also in die Nacht rein, ist lebensgefährlich, schließlich war man den ganzen Tag wach und irgendwann wird man müde. Wichtig: Pausen, abwechseln mit Fahren, wenn das geht.
Wir sind immer und die Familie von meinem Partner aich, Immer in der Nacht losgefahren.
So kommt man in keinen Stau und kann es "gemütlich" angehen.