Fahrrad über Winter im Keller?
Möchte mir jetzt noch ein neues Fahrrad kaufen aber da bald der winter kommt werde ich es nicht sehr oft benutzen und wenn ich es benutzen würde, würde es öfters mal mindestens 5 stunden drausen stehen bleiben. Ich würde das Fahrrad im Keller lagern, auf was soll ich achten damit das Fahrrad keine Schäden trägt, nicht rostet etc.?
6 Antworten
Wenn es alle paar Wochen benutzt wird und dabei auch Wartungsarbeiten wie z.B. Kettenpflege durchgeführt werden, passiert nichts.
Es sollte nur kein Salz dran kleben (auch nicht über Nacht) und es sollte trocken sein, bevor du es wieder für ein paar Wochen in den Keller stellst.
Der Keller muss halt wirklich trocken sein. Fahrrad und Kette einölen hilft zusätzlich.
Es gibt auch extra Pflegeöl für das Fahrrad.
Mein Fahrrad steht bei mir immer in der Wohnung, und wird auch nur bei gutem Wetter benutzt.
Wenn der Keller trocken ist brauchst du gar nichts beachten außer gelegentlich nach dem Luftdruck schauen.
Bei einem feuchten Keller würde ich das Fahrrad wie man es früher gemacht hat mit einem Öligen Lappen abreiben.
Es gibt aber auch Konservierungssprays
Hi, ich würde nochmal die Reifen checken, evtl die Kette mit einem dünnen Film benetzen.
Ab und zu würde ich runtergehen und mal bei der Schaltung alle Gänge durchschalten.
Damit keine Standschäden entstehen können.
Naja, sonst würd ich halt regelmäßig den Luftdruck überprüfen.
das es möglichst schnell wieder trocknet wenn es Nass ist. Bei etwas Wind geht das auch draussen. Aber min. unterstellen oder in einem trockenen Raum lagern ist sicher von Vorteil. Pflegen kann man auch etwas mehr im Winter...