Fachhochschulreife - Bezeichnung in den USA
Ich bin gerade dabei meine Bewerbungen für ein Praktikum in den USA zu schreiben. Im Jahr 2012 werde ich am Berufskolleg für Fremdsprachen meine Fachhochschulreife machen. Nun hab ich Ewigkeiten herumgesucht, was die passendste Bezeichnung für die Fachhochschulreife ist, bin aber leider nicht fündig geworden. Zumal es die Fachhochschulreife in den USA, in dem Sinn, wie wir sie kennen, ja meines Wissens gar nicht gibt.
Kann mir von euch jemand sagen, welche Bezeichnung ich im Lebenslauf am besten für meinen Abschluss benütze? Ich kann ja nicht einfach High School diploma schreiben. Interessehalber würde ich gerne auch wissen, wie ihr das Berufskolleg für Fremdsprachen bezeichnen würdet.
Vielen Dank im Voraus!
2 Antworten

Voeschlag: "Ich verfüge in Deutschland über die so genannte <Fachhochschulreife>, das heißt über eine Studienberechtigung an <Universities of Applied Sciences>". Diesen Untertitel führen in Deutschland inzwischen wohl alle Fachhochschulen in ihrem Briefkopf. Damit ist es fachlich korrekt, und jeder amerikanische Leser versteht es sinngemäß. Er kann es beliebig als "College" übersetzen oder vornehm als "University" - mit eingeschränkten theoretischen Anforderungen. Dann hat er es vertanden. Das "Berufskolleg für..." würde ich hier frei übersetzen mit "College for...".

advanced technical college entrance qualification
oder
university of applied sciences entrance qualification
HTH
G imager761