Exotherme und Endotherme Reaktion
Hi Leute hab mal ne Frage an euch, ich schreibe demnächst eine Kursarbeit und in der Arbeit kommt eine Wiederhlungsaufgabe über exo-und endotherme Reaktionen dran. Im meinem Buch ist eine Aufgabe, die ich aber nicht verstehe. Könnt ihr mir sagen was die Wirkungsweise eines Katalysators in Bezug auf eine exotherme bzw. endotherme Reaktion ist? Brauch die Lösung umbedingt. Und ich wollt sagen, dass das keine Hausaufgabe ist!!!, nur mal so nebenbei. Danke schonmal im Voraus!
3 Antworten
Bei exothermen Reaktionen Gibt es wärme ab und bei endotherme Reaktionen Brauch es wärme.
Eine exotherme Reaktion Ist mit energieabgabe verbunden. Bei einer endotherme Reaktion muss ständig Energie hinzugefügt werden, dass diese weiter voranschreitet. In einer Exothermen Reaktion gibt es die Aktivierungsenergie, bei der Endothermen Reaktionen tritt ein Energieberg in erscheinung. Der Katalysator setzt die Aktiverungsenergie eines Stoffs soweit herab um den Stoff in den ''Reaktionsbereiten'' Zustand zu bringen und somit die Reaktion zeitlich zu verkürzen.
Ein Katalysator setzt meistens die Aktivierungsenergie herab und beschleunigt eine Reaktion. Ob endo- oder exotherm spielt dabei keine Rolle.