Excel WENN DANN Funktion Homeschooling Aufgabe?
Komme leider bei der vorletzten Aufgabe nicht mehr weiter, wäre super wenn mir jemand helfen könnte.
Liebe Grüße Jan!
2 Antworten
=WENN(A1=5;WENN(B1=10;"Treffer";"Niete");"")
Solche verschachtelten WENN-Funktionen kommen sehr oft vor und das sollte bei Dir "sitzen". Darüber "stolperst" Du später immer wieder.
Übrigens fehle in der Aufgabe noch die Möglichkeit, dass B=10, aber A nicht gleich 5 ist. Aber das ignorieren wir dann einfach.
Da hast du recht ist momentan leider sehr schwer ohne Lehrer.
Aber jetzt habe ich es verstanden ich wünsche dir auch noch einen schönen Tag und sage Danke!
ich gehe mal von diesem sytax aus =WENN(BEDINGUNG; DANN)
=WENN(A1=5;WENN(B1=10;"Treffer!"))
habe nachgeschaut also der Befehl lautet:
=WENN(A1=5;WENN(B1=10;"Treffer!";"Niete!");"Niete!")
Vielen Dank, dass sieht auch logisch aus aber fehlt da nicht die Niete?
Liebe Grüße Jan!
achja da ist ja noch ein wenn nicht galube
also =WENN(BEDINGUNG;DANN;WENNNICHT)
also dann bei wennicht bei beiden "Niete!"