Erweiterungszahl über oder unter Gleichheitszeichen? Bruchrechnung? Mathearbeit Benotung?

1 Antwort

Wenn der Punktabzug nicht durch inhaltliche Fehler, sondern nur durch die aus Sicht des Lehrers fehlerhafte Notation Zustande gekommen ist, dann ist das reine Willkür und vollkommener Schwachsinn. Davon, dass das aus pädagogischer Sicht äußerst kontraproduktiv ist, mal ganz zu schweigen.

Welchen Sinn sollte eine solche Regel erfüllen? Die Kinder sollen vernünftig rechnen lernen. Solange Rechenweg und Ergebnis richtig und klar nachvollziehbar sind, sollte man bei der Form nachsichtig sein.

Edit: Und jetzt, da ich mich beruhigt habe, antworte ich gerne auf Deine Frage:

Nein, es gibt keine spezifizierte mathematische Schreibweise die kennzeichnet mit welchem Wert ein Bruch erweitert wurde.


Evangeline100 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 19:15

Danke für deine Einschätzung. Darf ich fragen, ob du zufällig Mathematik unterrichtest oder woher die Kenntnis kommt? Ich wüßte gern wie ich argumentieren kann, wenn ich mit dem Lehrer spreche. Ich selbst habe leider gar keine Ahnung davon. Meine Tochter ist natürlich total enttäuscht, denn sie hat für den Test viel geübt. Ihr fällt Mathe sehr schwer und wir haben die Benotung mit 0 Punkten als wirklich unfair empfunden. Aber ich kann ja nicht mit unserem Gefühl argumentieren.

aperfect10  04.11.2024, 19:26
@Evangeline100

Ja, ich unterrichte Mathematik, allerdings für Erwachsene. Die Aufgabe, zu erkennen mit welcher Zahl erweitert wurde, hört sich ja sinnvoll an. Die Notation, nämlich wo das Ergebnis hingeschrieben werden soll, ist inhaltlich jedoch völlig unerheblich und eine willkürliche Vorgabe des Lehrers. Es ist nicht nachvollziehbar weshalb Punkte abgezogen werden sollten, nur weil die richtige Lösung 1 cm weiter oben oder unten steht. Es gibt da aus mathematischer Sicht keine Konvention.

Der wichtigste Grund ist aber, wie sich das Verhalten des Lehrers auf Deine Tochter auswirkt. Ihr signalisiert das, dass ihre gute Leistung nicht wertgeschätzt und durch Willkür einfach zu nichte gemacht wird. An ihrer Stelle wäre jeder auch jeder andere vollkommen frustriert. Wenn soetwas öfters vorkommt, verliert man den Spaß an dem Fach oder entwickelt sogar eine Abneigung.

Das Verhalten des Lehrers ergibt für mich weder menschlich noch inhaltlich Sinn. Bitte ihn vielleicht darum, in Zukunft die inhaltliche Leistung mehr zu belohnen und zu würdigen.

Evangeline100 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 19:36
@aperfect10

Vielen Dank, über die Motivation brauchen wir uns gar nicht zu unterhalten. Deshalb möchte ich das auch nicht so stehenlassen. Emailkontakt haben wir schon, aber wenn er nicht einlenkt, dann wird es zu einem persönlichen Gespräch kommen. Wir haben uns sehr über den Lehrer gefreut, weil er seit 00 Jahren Mathe Nachhilfe gibt. Aber er macht tatsächlich sehr anspruchsvolle Klassenarbeiten. Sehr viele Textaufgaben, die so gar nicht geübt wurden. Er möchte laut eigener Aussage den Kindern logisches Denken beibringen. Die vorherige Lehrerin konnte zwar nicht erklären, aber ihre Arbeiten waren deutlich einfacher. Meine Tochter ist in der 6. Klasse auf dem Gymnasium. Natürlich wird da viel von den Kindern gefordert, aber es muss auch für Kinder machbar sein, die Mathematisch nicht so begabt sind.

aperfect10  04.11.2024, 19:45
@Evangeline100

Wie hoch der Anspruch ist, ist eine andere Sache. Aber hier geht es ja um völlig nebensächliche Kleinigkeiten beim Aufschreiben von Lösungen.

evtldocha hat, wie ich finde, einen guten Hinweis gegeben. Vielleicht könntest Du genau das dem Lehrer vorschlagen.