Erörterung Inhaltsangabe?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Diese Aufgabenstellung bedeutet, dass du zuerst die Daten zum Text nennen, dann eine kurze Inhaltsangabe und anschließend eine Erörterung schreiben sollst, wobei du dann die spezielleren Aufgaben einarbeitest. Wichtig ist, dass du beachtest, dass eine Erörterung eine Erklärung anhand eines Beispiels ist, keine bloße Erklärung.

Die Inhaltsangabe ist in diesem Fall der erste Operator (Geben Sie (...) wieder), die folgende Argumentation und das Fazit sind dann die Erörterung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung