Er weiss nicht was er will und ich nicht wie ich mich verhalten soll! Bitte helft mir!
Hallo zusammen, mein Freund und ich sind noch nicht lange zusammen. Etwas über einen Monat. Wir haben uns über Freunde kennen gelernt und es ging sehr schnell mit uns. Nach vielen SMSn, Nachrichten bei FB, msn usw.. und vielen Treffen wollten wir es dann versuchen. Alles war perfekt. Haben uns bisher super verstanden. Jetzt bin ich vor einer Woche nach Ibiza geflogen, haben trotzdem so gut wie jeden Tag geschrieben, was vllt ein bisschen oft war. Kam mittwochs morgens wieder und haben uns abends getroffen. er hat auch bei mir geschlafen. alles war ok, er hat gesagt er hat mich vermisst usw.. am nächsten tag war er abends bei seinem besten freund und hat trotzdem die ganze zeit geschrieben obwohl ich ihn nicht stören wollte. gestern morgen haben wir ganz normal morgens geschrieben. schrieb i wann am tag: denk an dich. und er schrieb darauf: schatz du sagst das zu oft finde ich. hab okay gesagt und gefragt ob alles okay sei bei uns. er schrieb: ich denke schon, aber irgendwie habe ich das gefühl das ich dir nicht so viel geben kann wie du mir gibst. ich fragte was das heißen soll, er wüsste es selber nicht. hab ihn gefragt ob er mich nicht mehr will, nicht mehr mit mir zusammen sein will.. er sagt er will mich, ich weiß nicht, ich weiß nicht ob meine gefühle sich weiter entwickeln oder nicht, im moment nicht und ich weiß nicht warum. hab gefragt wann das angefangen hat und er meinte seit ibiza, ich hätte ihn wohl mehr vermisst als er mich. was soll ich denn davon halten? will er mich jetzt oder nicht?? ich hab ihm gesagt er soll darüber nachdenken was er will und sich melden. haben dann seit gestern mittag nicht mehr geschrieben und er hat sich auch nicht gemeldet. wenn er sich meldet dann werde ich ihm sagen das wenn er mir etwas zu sagen hat er das persönlich machen soll denn das habe ich wenigstens verdient. was meint ihr dazu? verhalte ich mich richtig? und warum ist er wohl so? habe ich ihm in letzter zeit zu viel aufmerksamkeit geschenkt? ich denke wenn man so kurz zusammen ist (1 minat) entwickeln sich doch die gefühle erst noch ich habe ihm auch gesagt dass ich auch nich weiß wann und ob ich i wann ich liebe dich sage aber bisher war alles schön für mich und für ihn eigentlich auch. hab gefragt ob er eine kennen gelernt habe und er meinte nein es ginge nur um seine gefühle. ganz am anfang hatte ich das mal so ähnlich wie er da hat er zu sehr geklammert und da wusste ich auch nicht ob ich das will, habe es ihm gesagt das er langsamer machen soll. das hat er getan und bei uns lief es super. also was meint ihr? was soll ich tun? (sorry für den langen text)
4 Antworten
Du hast es doch schon auf den Punkt gebracht.
- Es geht nur um seine Gefühle
Ein Mensch kann sich für jemanden entscheiden, weil die Sympathie da ist - denn aus der Sympathie wird meist mehr. Oder eben auch nicht! Es ist sicherlich nicht einfach immer den Mittelweg zu finden zwischen Nähe und Entfernung, gerade zu beginn einer Beziehung.
Wichtig ist jetzt, dass du ihn nicht täglich darauf ansprichst. Was aber nicht heißt das du ihm aus dem Weg gehen sollst, ganz im Gegenteil. Auch wenn es für Dich schwer fallen sollte, aber verhalte Dich einfach als wäre alles Normal. Denn je mehr du dich aufdringst, desto mehr wird er sich von Dir entfernen. Eben bis er sich seiner Gefühle zu Dir sicher ist.
Dabei geht es nicht darum ob er dich nicht mag oder ob er eine Andere hat, dass ist in dem Fall nicht der Punkt. Es geht vielmehr darum, dass er sich sicher ist was er für dich empfindet.
- Der Punkt wann jemand sagt "Ich Liebe Dich" sollte nicht an einer Zeit festgehalten werden. Ich vertrete da ganz klar, auch wenn viele dieses Wort missbrauchen, man sollte es sagen, wenn man es fühlt.
Was du tun sollst, kannst sowieso nur Du entscheiden. Hier könnte Dir nur jemand Tipps geben was man selbst gemacht hat, aber die Entscheidung liegt bei Dir.
Verhalte dich einfach ganz normal, bedränge nichts - aber lass ihn auch nicht fallen. Dies ist ein echt schwieriger Teil in einer Beziehung. Sei Fern und auch Nah zu gleich. Geht aus und unternehmt einfach was, aber so als würdet ihr das normal auch tun. Verstell dich nicht dafür. Du musst einfach nur du sein und die Beziehung weiterführen wie Sie war.
Wie er sich dann entscheidet ist ungewiss und das kannst du auch schlecht beeinflussen, denn Gefühle sind Neutral sie kommen und sie gehen.
Sei einfach du selbst und erinner dich daran weshalb er mit Dir zusammen gekommen ist, dann hast du aufjedenfall ein gutes Standbein für seine "emotionale" Entscheidung.
Ich versteh dich da schon, genau sowas ist eben schwierig.
- Soll ich mich melden oder wirkt es zu aufdringlich.
Das sind die Fragen die einen quälen. Man sitzt neben dem Handy und wartet und wartet. Es gibt keine Musterlösung, wenn er sich nicht mehr meldet so dass ihr beide nicht weiter kommt. Dann musst du wohl in den sauren Apfel beißen und zu ihm gehen. Denn am Telefon reden ist die schlechteste aller Ideen.
Denn Entfernung ist bei einem offenen Gespräch immer eher negativ zu bewerten.
Wenn garnichts mehr kommt dann hilft nur Frontalangriff. Hingehen, schnappen, küssen und fragen ob er das fühlt und ob er das noch will. So kommt ihr euch näher und du hättest wenigstens eine körperliche bestätigung. Denn man merkt ganz eindeutig an einem Kuss ob jemand noch gefühle für einen hat.
Wie gesagt, es gibt keine Musterlösung.
Danke für deinen Rat. Ich warte heute noch ab und spätestens morgen denke ich treffen wir uns zum reden - weil wir eigentlich so wieso morgen verabredet waren..aber ka. Danke auf jeden Fall für deine Hilfe!!!
Gerne doch! Viel Glück, wird schon werden - egal wie es ausgeht :)
Genau das- es langsamer angehen lassen. Ich bin ehrlich gesagt froh, nicht im Zeitalter des Handys aufgewachsen zu sein. Ich finde es schrecklich, dass häufig die wichtigsten Dinge im Leben über sms oder mail scheinbar geregelt werden. Es ist traurig, dass dadurch viele Menschen gar nicht mehr wirklich miteinander reden können. Aber das hilft dir jetzt auch nicht weiter. Du hast in einem Punkt Recht- nach 1 Monat sollten schon noch ordentlich Schmetterlinge im Bauch sein. Wenn er jetzt schon anfängt zu zweifeln, und ist sich seiner Gefühle nicht sicher, finde ich das nicht gerade optimistisch für eine Beziehung. Setzt euch mal in Ruhe zusammen und redet miteinander- vielleicht ging doch alles, wie du sagst, sehr schnell. Kärt das, vielleicht gibt es ja eine Chance für euch- viel Glück!!
Hey Gerdamaria, bin eigentlich auch immer für Reden. Aber Zuviel des Guten lässt Schmetterlinge weg fliegen. Diese Beziehung ist zu jung um alles und jedes zu zerreden. Eine junge Partnerschaft braucht Freude, Toleranz und gemeinsame Erlebnisse.
Es geht gar nicht um das "Zuviel des Guten", es geht darum, dass einfach Geredet werden sollte und nicht nur gesimst oder gemailt wird- das meinte ich damit- und nicht ums "Zerreden"- weit davon entfernt!
Danke für deine Antwort. Ich wollte erstmal abwarten bis er von alleine kommt. denke nicht das man schon sagen kann wie sich das entwickelt (die gefühle). Am Anfang war mir das ja wie gesagt auch zu viel. Also meinst du es ist richtig das ich ihm sage wenn er sich meldet das ich persönlilch reden will mit ihm und nicht übers internet oder sonst was?
Unbedingt!! Wenn ihr nicht persönlich miteinander reden könnt- dann könnt ihr auch keine Beziehung führen- das sollte eigentlich klar sein...
Vielleicht war das wirklich am Anfang etwas viel von dir. Wenn man am Anfang steht und noch nicht weiß in welche Richtung sich diese Beziehung entwickelt, ist es ziemlich schwierig das herauszufinden, wenn der Partner klammert. Gerade am Anfang ist es vielleicht nicht verkehrt es langsam angehen zu lassen, sich erstmal darüber klar zu werden, ob das Zwischenmenschliche passt und das eine Zukunft hat. Gib ihm Zeit, ich denke, er muss sich jetzt erstmal ordnen und dasselbe solltest du vielleicht auch tun. Warte bis er sich meldet und bereit dazu ist
Wir hatten ja schon alles miteinander bisher.. und auch als ich wieder gekommen bin aus ibiza, alles ganz normal bei uns. fühl mich einfach beschissen. es hat sehr gefunkt bei uns und ich hoffe das er sich für mich entscheidet. ich warte auch nicht ewig auf ihn.. das macht einen verrückt. ich hoffe das er sich heute mal zwischendurch meldet. ich glaube die frage ob sich die gefühle entwickeln kann man so wieso nicht beantworten... ich glaube man muss das auf sich zukommen lassen oder?
lass ihn doch seine zeit, um nachzudenken. bei manchen verschwinden die gefühle schneller, als man denkt..
Du hast schon Recht, aber wie kann ich mich normal verhalten? Er verhält sich ja auch nciht normal. Meldet sich nicht, ich hoffe das tut er heute und wir können mal darüber reden wie es weiter gehen soll. Es ist ja nicht so das mit ihm nicht zu reden ist. Nur ich will mich halt nicht zuerst melden, weil ich nicht aufdringlich sein will.