Auf keinen Fall, dass ist irgendeine Internetabzocke. Nicht drauf eingehen!

...zur Antwort

Hi, bei jedem Menschen ist es anders. Bei meiner Freundin war es nur ein Kratzen. Bei mir war es mal ein Kratzen, mal wie eine Schürfwunde und mal wie Heißwachs. Es kommt ja auch auf die Stelle an, an der man sich ein Tattoo machen lässt, auf deine Tagesform und dein Schmerzempfinden überhaupt.

...zur Antwort

Wenn deine Mum nichts anderes akzeptiert, dann musst du es wohl so machen wie sie es sagt. Bist ja immerhin erst 15. :-) Kann dich doch bestimmt jemand abholen oder?

...zur Antwort

Habt ihr schon mal an eine Allergie gedacht`? Man hat die komischten Symthome. Meine Tante hat zB eine Allergie gegen Knoblauch, hatte Jahre lang immer wieder Halsschmerzen dadurch.

...zur Antwort

VM04 Stärke Rayono City (von einem Jungen) steht in der Lösung im Internet.

...zur Antwort

Du musst es auseinander nehmen und trocknen (Heizungskessel, Heizung, Föhn..aber nicht zu nah). Wenn du Glück hast geht es nach ein paar Tagen wieder. Wenn nicht, dann musst du dir wohl ein Neues kaufen. Viel Glück.

...zur Antwort

Lad sie zum essen ein? Back ihr einen Kuchen? Bestell ihr was schönes im Internet, dann musst du nichtmal aus dem Haus gehen? Mach ein Foto von euch? Bastel ihr einen Kalender (gibt extra leere) mit Fotos von dir? =)

...zur Antwort

Für die Farbe des Meeres ist das Licht der Sonne verantwortlich. Sie dringt mit ihren Strahlen in das Wasser ein, bzw. ihre Strahlen werden an der Meeresoberfläche reflektiert. Der Anteil des Lichtes, der reflektiert wird, ergibt die Farbe des Meeres, die wir sehen. Das braune, aufgewühlte Wasser der Nordsee enthält so viele Schwebstoffe, dass es die Farbe dieser Stoffe angenommen hat, oder besser, die Strahlen reflektiert, die auf diese Stoffe treffen, so dass das Meer in einer braunen Farbe erscheint. Das tief blaue Wasser des Mittelmeeres enthält dagegen kaum Schwebstoffe, die die blaue Farbe abändern würden.

Die Meeresfarbe wird vor allem durch die unterschiedliche Konzentration von winzig kleinen Meeresalgen beeinflusst. In Gewässern mit grünem Schimmer herrscht eine relativ hohe Phytoplanktonkonzentration. Das Phytoplankton wird auch als Urproduktion der Meere bezeichnet, weil es die Nahrungsgrundlage für alle übrigen Lebewesen im Meer darstellt. Ohne Phytoplankton wäre kein heterotrophes Leben im Meer vorhanden. Eine hohe Phytoplanktonkonzentration bedeutet also nicht nur eine Verfärb ng des sonst blauen Wassers, sondern es bedeutet auch einen großen Fischreichtum in dem betreffenden Gewässer.

...zur Antwort

Hallo =) Die Kätzchen verhalten sich ganz normal. Sie müssen sich erstmal an euch gewöhnen. Sie sind eigentlich noch viel zu jung und sollten erst mit 12Wochen abgegeben werden. Versetz dich mal in die Beiden, von heute auf morgen kommst du in eine fremde Umgebung, mit fremden Menschen, die dich auch noch anfassen wollen. Gib ihnen Zeit, bedränge sie nicht. Versuch doch mit ihnen zu Spielen mit einer Katzenangel oder einem Faden oder so. Vielleicht steigen sie darauf ein. Sie müssen sich wie gesagt erstmal an euch gewöhnen. Das wird schon :-)

...zur Antwort

Hast du mal versucht die gemeinsame Freundin anzurufen und zu fragen wo er ist?

...zur Antwort

Hi =) Das hängt wirklich vom Produkt ab. Mein Handy kam nach Wochen weil sie Lieferschwierigkeiten hatten. Andere Sachen waren nach einem Tag schon da. Beobachte einfach die Sendungsverfolgung (wenn eine angegeben ist) Liebste Grüße :-)

...zur Antwort

An Kreuzungen und Einmündungen hat derjenige Vorfahrt, der von rechts kommt. Das gilt nicht, wenn die Vorfahrt durch Verkehrszeichen besonders geregelt ist z.B Stoppschild, Vorfahrtsschild usw..

Bist du also an einer Kreuzung oder Einmündung ohne Verkehrsschilder, darf derjenige zuerst fahren, der von rechts kommt. Hoffe es war verständlich?!

...zur Antwort