Eingebrannte Flecken vom Heizkörper entfernen?!
Moin,
folgendes Problem:
Dummerweise habe ich gestern so eine graue Hundedecke zum Trocknen auf eine Heizung gelegt. Da es sich glaub ich um Nachtspeicher handelt ist die Heizung erst zwischen 3-4 Uhr diese Nacht richtig heiß geworden und die Decke fing an zu schmelzen. Zum Glück bin ich noch rechtzeitig wach geworden und konnte die Decke runter nehmen. Es klebte schon sehr am Heizkörper und stank fürchterlich. Nochmal Glück im Unglück gehabt bei dieser Dummheit.
Nun ist aber ein riesiger grauer Fleck auf der Heizung. Kann ich den irgendwie entfernen?! Ich habe es schon mit Essigreiniger und Scheuermilch probiert... Jemand eine andere Idee?
Danke im Voraus.
5 Antworten
Mir ist genau das Gleiche mit einer Nachtspeicherheizung passiert, leider habe ich die Flecken nie wegbekommen - sie sind im Laufe der Zeit verblasst.
lösungsmittel
im baumarkt kaufen
aceton, nitroverdünnung, irgendetwas
nagellackentferner kannst du schon mal probieren, wie es geht
kannst den auch nehmen, aber in großen mengen ist das billiger
das lösungsmittel schmilzt kunststoff ohne hitze
es löst ihn halt auf^^
Versuche es am besten mit Edelstahlpolitur! Hatte Flecken am Sprossenheizkörper (vermutlich Haarfärbemittel), die waren extrem hartnäckig. Letzten Endes konnte ich sie jedoch mit der Politur und dem Einsatz von Muskelkraft entfernen!
Wenns auch nicht mit lösungsmittel oder so ausgeht dan musste halt wens möglich is die heizung neu streichen, sieht zwar auch nich so schön aus aber ja....
Hatte Mal das selber Problem. Bei mir haben Essig, Seife und meine Muskelkraft die Flecken verschwinden lassen.