Eigene Modemarke?
Hallo zusammen,
ich bin hin und her am überlegen eine eigene Mode Brand aufzubauen. Entwürfe habe ich, es sollte wenn hochwertiger Stoff verwendet werden natürlich.
Dann die Frage, eine Firma direkt die Sachen nähen lassen oder erstmal eine frau/mann die dies Hobby mäßig machen und Spaß daran haben würden.
Name und alles steht auch schon fest. Es ist nur die Frage machen oder nicht. Ich meine was hätte man zu verlieren außer ein wenig Geld und Zeit. Und wenn es klappt um so besser. Wie sehr ihr das ?
2 Antworten
Grundsätzlich habe ich großen Respekt davor, wenn jemand den Mut und die Energie aufbringt, eine eigene Marke zu gründen. Doch in einer kapitalistisch geprägten Welt, in der insbesondere in der Modeindustrie oft die unteren Glieder der Produktionskette ausgebeutet werden, besteht kein Bedarf an der x-ten Marke, die lediglich eine Kopie großer Modehäuser wie H&M darstellt. Wenn deine Marke tatsächlich durch ihren Stil oder ihre Herstellungsweise, etwa durch Fair Trade Produktion und hochwertige Materialien, eine klare Aussage und Werte vermittelt, unterstütze ich das Vorhaben gerne. Solltest du jedoch einzig das Ziel verfolgen, mit minimalen Kosten maximalen Gewinn zu erzielen, dann verzichte im Sinne der Umwelt darauf und richte deine Energie lieber auf ein nachhaltigeres Projekt.
Die Modebranche ist ein Haifischbecken aber Versuch macht immer klug. Die Strategie ergibt sich aus dem Produkt und der Zielgruppe, das kann man so nicht beantworten. Mein Tipp: Geh mit den Entwürfen auf eine Fachmesse und schau erst mal wie dort die Resonanz ist, bevor Du in eine größere Produktion gehst.