Duschthermostat / Gasdurchlauferhitzer
Hi Leute!
So, ich habe gleich paar Fragen, weil ich da echt keine vom Thema habe: Situation: Ich habe ein Gerät im Wohnzimmer, das mit Gas sowohl Heizung versorgt als auch Wasser erhitzt (ich vermute, dass da kein "Wasserspeicher" drin ist, da immer erst kaltes Wasser kommt). Ich schätze das heißt dann Gastherme. Das läuft dann alles als Zentralheizung. So, nun das Problem: Wenn ich dusche ist die Temperatur recht ungeleichmäßig. Dem möchte ich mit dem Kauf eines neuen Duschthermostats begegnen. (statt diesem dummen Mischhebel) So, nun die Fragen: 1. Kann ich das überhaupt einbauen bei meiner "Gastherme" bzw. Gasdurchlauferhitzer? Oder kann es da zu Problemen mit Abschaltung o.Ä. kommen? 2. Was muss ich alles abdrehen vor dem Umbau? Sollte ich da vorsichtshalber den Hausmeister holen? 3. Wichtigste Frage: Auf was muss ich beim Kauf achten bzw. welche Maße muss ich dafür wissen? Sind die Abstände der Rohre (Kalt-/Warmwasser) immer gleich? Von wo und wie messe ich? Was sind klassische Maße? Inch?
Vielen Dank! Und Frohes Fest euch allen!
3 Antworten
du darfst auf keinen Fall sicherheitsrelavanten Reparaturen an Geräten durchführen zumal sie ja nicht mal dir gehören. Dafür muss ein Fachmann bestellt werden und zuvor die Genehmigung des Vermieters.
Seh ich auch so ! Finger weg oder willst das Haus in die Luft Jagen??? Und seit wann gibt es Gasthermen im Wohnzimmer ??? Unzulässig!!!!!!!
Wenn Du an der Dusche die Armatur wechseln willst, dann brauchst Du keine Genehmigung vom Vermieter. Das erst einmal zum Thema dürfen. Die Thermostatbatterie, die Du Dir einbauen willst, muß für Durchlauferhitzer zugelassen sein, denn da gibt es kleine aber feine Unterschiede. Wenn Du da die falsche einbaust, wirst Du es bereuen. Der Abstand der Anschlüsse sind genormt und liegen bei 155mm von Mitte Anschluss zu Mitte Anschluss. Abstellen solltest Du zum Auswechseln der Mischbatterie die gesamte Wasserversorgung Deiner Wohnung. Also wenn Du einen eigenen Zähler für Deine Wohnung hast, dann ist dort der Absteller für das Kaltwasser zu finden. Vor dem Abschrauben der Mischbatterie diese vorher aufdrehen, dann bist Du auf der sicheren Seite, daß Du keine kalte Überraschung erfährst. Solltest Du noch Fragen haben, dann bitte einen Kommentar abgeben.
Hi! Willst du in die Luft fliegen? Es tut gar nicht weh. Wahrscheinlich. Aber Spaß beiseite: Kein Hausmeister oder sonst wen fragen: sondern nur einen Fachmann konsultieren (Gas-Wasser-Installateur).Kostet zwar etwas mehr, aber gesünder!
Vielen Dank für die schnelle Antwort! :) Also wenn ich alle Antworten mal durchlese, kann ich auf jeden Fall entnehmen, dass ich so oder so meinen Vermieter kontaktieren muss. Nur leider hab ich die Sache wohl nicht genau genug beschrieben... Die Gastherme/ der Gasdurchlauferhitzer ist zwar im Wohnzimmer, aber an dem würde ich auch nicht rumschrauben. Dass der im Wohnzimmer ist, hab ich nur erwähnt, damit klar wird, dass es sich nicht um so einen kleinen Durchlauferhitzer im Bad handelt, sondern eben einen etwas größeren der auch die Heizung versorgt... Das Duschthermostat würde ich eben nur in der Dusche (im Nachbarraum) statt dem alten Mischregler zum besseren Einstellen der Wassertemperatur einbauen. Naja, aber so oder so, ich gehe wohl erst zum Hausmeister/Vermieter... Nochmal vielen Dank für die schnellen Antworten!