Durch Kinderserien Sprachen erlernen?
Bringt es was Kinderserien mit einfachen Dialogen wie Peppa Wutz zu schauen wenn man eine neue Sprache wie zb Spanisch lernen will? Man Kann schon die Grundsätze und will sich weitersteigern.
Und später kann man serien wie victorious schauen bis zu richtigen Serien/Filmen
Bringen Kinderserien was?
4 Antworten
Der intuitive Spracherwerb, wie er noch bei kleinen Kindern funktioniert, geht fast allen Erwachsenen verloren. Es gibt daher nur wenige Erwachsene, die durch reines Zuschauen und Zuhören große Fortschritte machen. Besonders die Korrektheit leidet.
Es geht nicht darum, dass man keinerlei Fortschritte macht, aber man versucht, eine gewisse Effizienz zu erreichen, also die Relation zwischen Input und Output. Wenn ich mir 100 Stunden Kinderserien anschaue und danach 3 Wörter kann, ist sowohl die Methode als auch der Lernkanal falsch gewählt.
Noch ein anderer wichtiger Aspekt:
Sehen und Hören sind die passiven / rezeptiven Seiten des Spracherwerbs, die nicht zwangsläufig dazu führen, dass man die Sprache auch sprechen und schreiben kann (= aktive / produktive Seite).
Sinnvoll ist es daher, beide Aspekte zu kombinieren, d.h. produktive und rezeptive Lernmethoden zu verbinden.
Wenn der Lerner 12+ Jahre ist, empfehle ich die Serie eXtr@, die gibt es für Deutsch, English, Französisch und Spanisch lernende. Es hat Untertitel (oft auf englisch), einfachere Sprache, und Folgen über alltägliche Situationen. Die Serie ist eben ein wenig sexuell, da es auch oft über Liebe geht, deswegen würde ich sie für Ältere empfehlen.
Ja. Kleinkinder lernen ihre Sprache ja auch durch Kinderserien. Warum sollte das also nicht funktionieren, wenn man älter ist und eine neue Sprache lernen möchte?
Ja, definitiv.