Dürfen Rollroste im Kamin verfeuert werden?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Für Rollroste wird in der Regel unbehandeltes Holz verwendet, das dann natürlich auch im Ofen verbrannt werden darf.

Die Verbindungsbänder sind natürlich vorher zu entfernen.


Kiwi1474 
Fragesteller
 18.12.2022, 10:03

Das haben wir entfernt

1

Rollroste sind für gewöhnlich mit Kunststoffbändern verbunden, die selbstverständlich nicht in den Kamin gehören. Dabei entstehen giftige Gase und der Kamin nimmt Schaden.

Wenn ich sowas schon lese...

Ein Grund, warum ich niemals Kaminöfen in unseren vermieteten Wohnungen zulassen würde.


Kiwi1474 
Fragesteller
 18.12.2022, 09:37

Diese stoffbänder sind selbstverständlich

entfernt worden.

0
Kiwi1474 
Fragesteller
 18.12.2022, 09:48

Wir haben ganz normales Holz verwendet

Und kleine Bretter ohne diese Bänder dazwischen gelegt.Dies wurde gestern auch von der Polizei und Feuerwehr begutachtet.Dies is nicht verboten.Dies bestätigte auch die Feuerwehr.Ich habe kein Müll oder sonstiges dort reingeschmissen.Warum wird man hier gleich beschuldigt.

Der Schornstein brannte wohl schon vor 3 Jahren weil der Mieter dort unmengen an Müll verbrannte.Dies war uns bis gestern nicht bekannt.

0

Kommt drauf an, wenn es die ganz billigen aus unbehandeltem Holz sind die nur mit einem Stoffband verbunden sind, dann ist das Verfeuern kein Problem.

Die mehrfach verleimten und lackierten Latten dürfen nicht im Ofen verbrannt werden.


Kiwi1474 
Fragesteller
 18.12.2022, 02:14

Sind die ganzbilligen mit dem stoffband

0