Dürfen Jedi nach dem Austritt aus dem Orden ihre Lichtschwerter behalten?
Einem Jedi ist es ja erlaubt bei Bedarf den Orden zu verlassen, aber dürfen sie dann ihre Lichtschwerter behalten. Ahsoka musste sich zwar neue Bauen, aber sie hat ihre alten ja auch verloren.
2 Antworten
Ich kann es mir zwar gut vorstellen, das dem so ist und wenn Tegaru schreibt, das Meetra ihre Waffe hat abgeben müssen, dann passt das ja auch.
Allerdings, einem Machtanwender ist es durchaus möglich ein neues LS zu bauen, es ist zwar nicht ganz einfach gewisse Komponenten zu beschaffen, wie den Kristall aber es ist möglich und die meisten Komponenten sind rein technischer Natur und lassen sich problemlos herstellen.
Ein Jedi der ausgestoßen wird hat schon einiges angestellt, d.h es wird ihm wohl egal sein und wird schon Sorge tragen, das er ein LS zur Verfügung haben wird, wenn er der Meinung ist das er drauf angewiesen ist.
Und ich denke halt, das es die persönliche Waffe des betreffenden Jedi ist, somit sein Eigentum und das LS war nur zu Zeiten des Galaktischen Imperiums illegal, wo es eh keine Jedi gab, die offen auftraten. Das würde meinem Verständnis dem widersprechen, das man es dem Jedi abnimmt.
Ein LS zu nutzen, wenn man außerhalb so einer Organisation steht, bedeutet aber auch immer sich eine Zielscheibe auf den Rücken zu malen. Die Waffe ist extrem wertvoll und man hat keinerlei Unterstützung.
Meetra Surik musste ihr Lichtschwert abgeben, als sie aus dem Orden verbannt wurde, also eher nicht. Wie es zur Zeit der Klonkriege aussieht, weiß ich nicht genau.