Diskussionsfrage im Thema „FDJ“?

1 Antwort

Baue mal folgende Frage ein. Wann und unter welchen - besonderen Umständen - war es Jugendlichen in der DDR möglich in das NSW (nichtsozialistische Wirtschafts)- Gebiet zu reisen? Welche Vorausetzungen sollten, nach Möglichkeit, erfüllt sein. Wie hieß diese Reiseagentur? Am besten ist es, wenn du eine Lehrerin/Lehrer hast, welcher einst dabei war, damit keine Blödsinn und dummes Gequatsche kommt.


roberthd  03.11.2024, 03:42

Die Reisen der Jugendlichen in das NSW waren allerdings keine ursprüngliche Aufgabe der FDJ. Die hier zuständige Reiseagentur war "Jugendtourist", wo ab 1975 die FDJ zunehmend die Beantragung und die Vergabe der Reisen übernahm. Ab etwa 1980 gab es bei "Jugendtourist" auch Reisen ins NSW, aber das Angebot war sehr begrenzt. Wer dahin reisen wollte, musste daher bei der FDJ einen guten Stand haben: durch besondere Leistungen und durch eine DDR-freundliche politische Einstellung. Alle NSW-Reiseteilnehmer wurden außerdem durch die Stasi überprüft.

Shukow  03.11.2024, 08:36
@roberthd

Stimmt exakt. Ich hatte auch diese Möglichkeit, habe aber etwas zu deutlich im Beisein der FDJ Kreisleitung zum Thema garantierte Durchführung der Reise gesagt. Also bin ich abgelehnt worden!