Diagramm Auswerten (Auge)?
Hallo, wir schreiben morgen ein Test in Biologie, und ich vermute das wir ein Diagramm beschreiben und auswerten müssen. Leider verstehe ich die Abbildung nicht (siehe oben). Würde mich freuen, wenn mir das jemand erklären könnte.
Danke im Voraus
1 Antwort
Du siehst eine rote Kurve mit einer scharfen Spitze. Das ist die Verteilung der Zäpfchen (Nervenzellen für Farbsehen). Du erkennst, dass es die nicht im anzen Auge gibt, sondern hauptsächlich in einer klinen Umgebung um den Bereich des schärfsten Sehens herum.
In diesem Bereich gibt es praktisch keine Stäbchen (Nervenzellen zum Schwarz-Weiß-Sehen). Diese sind aber sost überall (wenn auch nach außen mit abnehmender Dichte) vorhanden.
Das bedeutet:
Dass Du nur in einem kleinen Teil deines Gesichtsfeldes farbig sehen kannst.
Im größeren Teil Deines Gesichtsfeldes siehst Du nur schwarz-weiß.
Das bemerkst Du selbst aber nicht, weil dein Auge sich ständig bewegt und dein Gehirn die fehlende Information automatisch ergänzt.