Dezimalzahlen in Hexadezimalzahlen umrechnen?
Ich verstehe zwar, wie es funktioniert, aber was mir nicht einleuchtet ist, wie man auf die Reste kommt.
Ich nehme einfach mal eine einfache Beispielaufgabe:
1.00010 = 3E816
1.000 : 16 = 62 Rest 8
62 : 16 = 3 Rest 14 -> E
3 : 16 = 0 Rest 3
Kann mir bitte jemand erklären, wie man auf die Reste kommt? Wenn man Dezimalzahlen in Dualzahlen umrechnet, ist das mit den Resten ja logisch, also dass der Rest entweder 0 oder 1 ist, aber ich verstehe nicht, wie man auf die Reste kommt, wenn man Dezimalzahlen in Hexadezimalzahlen umwandelt. Ich hatte es mal kapiert, hab's aber leider vergessen. Bin für jede Hilfe dankbar (Klausuren stehen bald an).
3 Antworten
So z.B.
Das Ergebnis wird dann von Hinten nach Vorne gelesen!

Ist eigentlich ganz einfach.
62 : 16 = 3 Rest 14
bedeutet, dass
3 * 16 = 48
und
62 - 48 = 14
Brooo habe heute extra info geschwänzt weil wir eine hü darüber geschrieben haben aber naklar hier erklärung:
62:16 ist 3,8 also nur 3. und 3 mal 16 ist 48 die differenz zwischen 48 und 62 ist dr rest