Darf man mit allen DDR Mopeds 60 kmh fahren?
Moin,
ich würde mir eine jawa 50 typ 05 zulegen, und wollte fragen ob man mit diesem Moped auch 60 kmh fahren darf, da es ja auch aus der DDR stammt. So weit ich gelesen hab dürfte man jedes Moped das vor 1990 zugelassen wurde mit 60 kmh fahren. Über eine Simson hab ich mich auch schon informiert und bin zum entschluss gekommen das die einfach zu teuer geworden sind. :(
Dürfte man die jawa auch mit AM Führerschein fahren wenn sie 60 fahren dürfte?
Lg an euch, :D
3 Antworten
Nein darf man nicht!
Nur wenn das Moped, z.B. Simson, auch tatsächlich in der DDR zugelassen war.
Eine Simson die für den Export bestimmt war und in einem anderen Land (z.B. Tschechoslowakei) zugelassen war, darf KEINE 60 Km/h fahren.
so weit ich weiß müsste die jawa in der ddr zugelassen sein. Dann kann man doch mit bestimmten papieren die auf 60 kmh zulassen.
danke das heißt man darf die alten jawa mopeds mit 60 kmh auf der straße fahren :)
§ 6 Absatz 1 zu Klasse AM
Als zweirädrige Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor gelten auch
[...
b) Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor im Sinne der Vorschriften der Deutschen Demokratischen Republik, wenn sie bis zum 28. Februar 1992 erstmals in den Verkehr gekommen sind.
Das gilt nicht nur für Simson, sondern für alle DDR-Kleinkrafträder, also auch für die Java.
Jawa ist keine DDR Marke sondern stammt aus Tschechien.
also darf nur die simson 60 kmh fahren. Darf die jawa typ 05, die ja auch in der DDR zugelassen war denke ich das nicht?