Darf man Fische wieder zurücksetzen?
Hallo!
Und zwar hatte ich vor, bald auf Hechte, Barsche und Zander angeln zu gehen. Nun meine Frage: Muss ich wirklich jeden gefangenen Fisch töten&mitnehmen oder kann ich die Fische auch zurücksetzen?
Danke schonmal für eure Antworten :-)
9 Antworten
1. Wer die Anglerprüfung abgelegt hat, braucht diese Frage nicht zu stellen. Ohne erfolgreich absolvierte Prüfung darf, bis auf ganz wenige Ausnahmen, in der BRD niemand angeln.
2. Grundsätzlich muss jeder untermaßige Fisch zurückgesetzt werden.
3. Das Angeln wird von den jeweiligen Landesfischereigesetzen und -ordnungen geregelt. In NRW muss jeder gefangene maßige Fisch einer vernünftigen Verwertung (in der Regel dem menschlichen Verzehr) "zugeführt", also mitgenommen werden. Die wertvolle Kreatur Fisch darf nicht zum "Lustobjekt" verkommen.
Wenn dir den gefangen Meter hecht beim abhaken im Wasser Ausversehen aus der Hand rutscht oder aus dem kescher schwimmt kannst du ja leider nichts zu!
Mal ganz ehrlich was will man z.b. mit einem 20kg karpfen? Wenn man vernünftig mit den Tieren umgeht ist doch alles ok... ausserdem sorgen die großen Tiere für nachwuchs
Du bist sicher Karpfenangler mit Leib und Seele denn das liest man aus deiner Antwort heraus.
Hast du keine Anglerprüfung gemacht? Wenn ja, dann müsstest du das eigentlich wissen; wenn nein, darfst du überhaupt nicht angeln.
Weltweit muß oder kann man die gefangenen Fische zurücksetzen, jedoch hier in Bayern nicht. Ist wie Dieselautofahren, überall dürfen sie aber in Deutschland nicht!
Freiheitliches Deutschland,
C&R ist nicht nur in Bayern verboten sondern in allen Bundesländern.Man sollte uns Anglern eine Entnahmefenster ermöglichen um kapitale Fische zu schonen um diese nicht abschlagen zu müssen,denn ein solcher Fisch bringt auch wieder guten Nachwuchs in unsere Gewässer.Aber zum Glück ist Fisch ja glitschig und kann einem schnell mal entwischen.Nur leider gibt es unter uns Anglern auch solche die nur C&R betreiben nur um sich mit ihren Fängen gerne zur Schau stellen und einen auf grossen Angler machen.Möchte aber nicht weiter zu diesem Thema ausholen da jeder selber wissen sollte wie er sich am Angelgewässer zu verhalten hat. Petri Heil und einen Gruß aus Hamburg.
Was soll die Frage? Das solltest du doch gelernt haben als du deinen Angelschein erworben hast.
Und ohne Angel- oder Fischereischein darfst du nicht angeln, sonst machst dich der Fischwilderei strafbar. -_-
Fischwilderei ist es nur in einem öffentlichen Gewässer in einem privaten Gewässer ist es Diebstahl. Aber Schwarzfischen bleibt Schwarzfischen nur die Strafe fällt anderst aus. Gruss aus Hamburg.