Darf man das?
Also ich schreibe eine Geschichte, und in der geht es so um Götter und ich will halt zwei Personen verkuppeln. Und die Sache ist das Mädchen (Mai ) ist die Tochter des loki und der Junge (Jo ) der Sohn von fenriswolf. Was Mai ja zu Tante von Jo macht und jetzt ist halt die Frage ob das gehen würde weil Mai und Fenrir ja andere Mütter haben also Halbgeschwister sind. Weiß das irgendwer von euch ?
3 Antworten
Sobald Götter im Spiel sind ist alles egal. Is zu mindest bei den Griechischen so. Daher denke ich schon das du das so machen kannst
Es ist dein Roman, du kannst in deinem Universum passieren lassen, was du willst.
Es sind Götter, die werden sich nicht um irdische Moral kümmern. Schau in die Bibel, da geht es auch nicht gerade zimperlich zu.
Passe nur auf, harte Grenzen nicht zu überschreiten. Ich meine damit: Schau ins Strafgesetzbuch und lese nach, was dort strafbewert ist.
In der Mythologie sind solche Verhältnisse in der Regel kein Hindernis. In der Realität wäre das ganz schön ekelig, weshalb sich vielleicht auch die Leser daran stören würden. Grundsätzlich bist du aber frei zu schreiben, was immer du willst.
Ich persönlich würde das Problem umgehen, indem ich die Verwandtschaftsverhältnisse ändere. Oftmals gibt es verschiedene Versionen derselben Mythologie. Vielleicht gibt es eine, in der Loki nicht Fenrirs Vater ist? Oder du kreierst eben selbst eine. Das ist aber nur eine Idee.