Darf eine Lehrerin so etwas im Unterricht sagen?

2 Antworten

Dass die Nationalsozialisten, und damit nicht nur Hitler, Linke waren, wurde bis vor wenigen Jahrzehnten offen diskutiert. Sebastian Haffner (1907 bis 1999), Jornalist, Historiker und Schriftsteller, ist nur ein Vertreter derer, die sehr differenziert argumentieren und begründen, inwiefern die Aussage zutrifft. Heute wird das natürlich vehement bestritten. Aber als rechts wurden früher politisch konservative Parteien bezeichnet.

https://youtu.be/f767vO0gJSA?si=il_jZKBe-x7EfRca

In den Medien muss etwas weiter zurückgehen, um entsprechende Artikel zu finden. Bevor Du Dich also über jemanden beschwerst, informiere Dich.

Gruß Matti

Ob sie darf oder nicht.... schwierig.

Es kommt bei dem Thema Hitler sehr auf die Argumentation an. Wenn sie sich zum Beispiel auf den viel diskutierten Unterschied zwischen Sozialismus und Nationalsozialismus bezieht, muss das auch ordentlich dargelegt und nachvollziehbar diskutiert werden.

Wenn sie sich darauf bezieht, dass er Linkshänder war und ihm das linke Ei fehlte bedarf es keiner sonderlichen Diskussion.

Windräder ist eine persönliche Meinung. Die steht jedem zu, solange man sie neimand anderem aufdrängt.