Creality Ender 3 leiserer Lüfter?

1 Antwort

Lass das lieber, es kann sein, dass die Druckqualität massiv leidet.

Die Mainboard- und Netzteilkühlung kannst du optimieren. Größere Lüfter (evtl. mit einem Dremel die Öffnungen was größer machen) und mit einem Buck Converter von 24 auf 12V runter und Noctua-Lüfter rein. Passt. Bei der Gelegenheit vielleicht direkt noch alle Lüfter auf Dauerbeschaltung setzen, da der Lüfter oberhalb der Stepper-Treiber bei allen Creality-Mainboards (egal, ob 8 oder 32 Bit) mit dem Bauteilkühler parallel geschaltet ist, also erst mit diesem zusammen angeht.

Bei den Druckkopf-Lüftern kannst du allenfalls passende 24V-Lüfter mit Kugellager einbauen, die sind minimal leiser und neigen nicht so schnell dazu, zu rödeln. Das Problem dort ist, dass du ja einen gewissen minimalen Luftdurchsatz brauchst. Bei dem Kühlkörper-Lüfter mag das noch so gerade gehen (wobei ich auch da Bedenken hätte, dass die Gefahr von Heat Creeping steigt), aber was definitiv nicht mehr vernünftig funktioniert, ist, wenn der Radiallüfter für die Bauteilkühlung langsamer läuft. Dann wird das Bauteil nicht richtig abgekühlt und der Kunststoff härtet langsamer aus.