Code für Microsoft Konto erhalten?
Hallo zusammen, ich habe eine sms (angeblich von Microsoft) erhalten in der mir erst ein Code genannt wird und dann folgender Text …. als Sicherheitscode für das Microsoft-Konto verwenden. Kein Link oder sonstiges. Ich habe aber mein Microsoft Konto schon ewig nicht mehr benutzt und mich jetzt gerade über den pc mal angemeldet dort ist für die 2 Faktor Authentifizierung auch keine Handynummer hinterlegt. Nur meine Mail. Könnte das ein Betrugsversuch sein? Falls ja wie kann das funktionieren ganz ohne Link? Danke und viele Grüße
2 Antworten
Es ist möglich, dass es sich bei dieser SMS um einen Betrugsversuch handelt. Es gibt eine betrügerische Praxis namens "Smishing", bei der Betrüger gefälschte SMS-Nachrichten senden, um an persönliche Informationen oder Passwörter zu gelangen.
In diesem Fall ist es gut, dass du keine weitere Aufforderung oder Links in der SMS erhalten hast. Wenn du dir unsicher bist, könnest du Microsoft direkt kontaktieren und dich darüber informieren, ob diese SMS tatsächlich von ihnen stammt. Es ist auch ratsam, dein Microsoft-Konto mit einer Telefonnummer für die 2-Faktor-Authentifizierung zu aktualisieren, um es sicherer zu machen.
The classifier considers the text to be likely AI-generated.
Hab mich wohl getäuscht, ist aber auch egal. Ist eine KI die in schlauer Art Texte für einen generiert. Also Google 4.0 sozusagen
In den meisten Fällen passiert so etwas, wenn jemand anderes deine Mail bzw. Telefonnummer für ein neues Konto nutzt.
Die andere Möglichkeit ist natürlich, dass jemand auf dein Konto zugreifen wollte.
Da du aber ja schreibst, dass du deine Nummer NICHT hinterlegt hast, tippe ich auf die erste Variante.
Einfach ignorieren :) Passiert nichts.
Aber kann jemand jetzt einfach so meine Nummer nutzen? 🤔oder meinst du aus Versehen?
Variante 1) Jemand hatte sich vertippt und daher hast du n Code bekommen.
Variante 2) Irgendein Bot hat deine Nummer genutzt. In bestimmten Fällen reicht es nämlich, erstmal nur eine Nummer anzugeben und diese erst später zu bestätigen. Trotzdem einfach ignorieren, da passiert nichts.
Will ja nichts sagen aber klingt ein wenig als hätte das ChatGPT geschrieben