Chronik - unbekannte Seitenaurufe?

2 Antworten

Hallo Trinitie,

bcclk.com ist bcnexum.com mit neuem Namen.

Bis 13.03.2025 trieb bcnexum.com sein Unwesen.

Seit 14.03.2025 ist es bcclk.com.

Über bcnexum.com findet Google mehrere Beiträge.

Der Beste ist meiner Meinung nach https:

https://malwaretips.com/blogs/bcnexum/

Ich bin noch nicht dazu gekommen, die Bereinigung durchzuziehen. Ich weiß nicht, ob sie bei mir funktioniert.

Viel Glück wünscht Streckensammler

Woher ich das weiß:Recherche

Das sieht stark nach einer Browser-Hijacking- oder Adware-Weiterleitung aus. Auch wenn dein Viren- und Malwarescanner nichts gefunden hat, gibt es ein paar Dinge, die du ausprobieren kannst:

1. Erweiterungen und Programme prüfen

• Öffne about:addons in Firefox und deaktiviere alle unbekannten oder verdächtigen Erweiterungen.

• Schau unter Systemsteuerung > Programme & Funktionen (Windows) bzw. Anwendungen (Mac), ob dort unerwünschte Programme installiert sind.

2. Startseite & Suchmaschine zurücksetzen

• Geh in Firefox-Einstellungen > Startseite und überprüfe, ob dort etwas Verdächtiges steht.

• Unter Suche kannst du die Standardsuchmaschine zurücksetzen.

3. Cache & Cookies löschen

• Geh zu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten > Daten löschen.

• Setze dort auch die Chronik zurück.

4. Firefox bereinigen

• Gib about:support in die Adressleiste ein.

• Klicke auf “Firefox bereinigen”, um unerwünschte Änderungen rückgängig zu machen.

Falls das nicht hilft, kannst du auch AdwCleaner von Malwarebytes ausprobieren. Manchmal versteckt sich Adware tiefer im System.

Falls das Problem bleibt, könnte dein Router betroffen sein (DNS-Hijacking). Dann solltest du dein Router-Passwort ändern und die DNS-Einstellungen überprüfen.

Teste das mal und schau, ob die Einträge verschwinden!


Trinitie 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 18:13

@Hecker120

Die Punkte 1 und 2 waren beide OK. Nichts auffälliges. Cache & Cookies lösch ich ohnehin regelmäßig, da war also auch nicht wirklich viel.

Ich habe dann doch den ADWCleaner runtergeladen und laufen lassen, der hat auch was gefunden, was in die Quarantäne verschoben wurde und jetzt ist seit einer halben Stunde Ruhe, wo davor in 2-Minuten-Takt diese ominöse Website im Hintergrund aufgerufen wurde. Ich denke/hoffe mal das wars :-)

Nochmal vielen lieben Dank für die Hilfestellung. Hab mir die Schritte direkt abgespeichert :-)

Danke - Danke und Gruß

Trinitie

Trinitie 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 16:58

Vorab schon mal vielen lieben Dank für die zahlreichen Tips Hacker120 - ich werde das mal der Reihe nach durchgehen nun. Danke - Danke.