Chipstüten im Flugzeug

12 Antworten

Der Druck im Flugzeug ist nicht derselbe wie auf der Erde. Du hast ja viel weniger Luft über Dir, die Druck auf Dich ausüben könnte.

Daher wird man im Flugzeug beispielsweise schneller betrunken.

Allerdings reicht dieser Druckunterschied bei Weitem nicht aus, um Chipstüten explodieren zu lassen (ja, die Luft darin kann sich weiter ausdehnen, da der Druck darum herum schwächer ist, aber sie müssten schon bis kurz vor dem Platzen gefüllt sein, wenn sie tatsächlich im Flugzeug platzen sollten).

Nimm mal eine Chipstüte in die Hand, da kannst Du noch daran herumkneten, denn es ist genug "Platz" in der Tüte. Somit hat die Luft darin auch noch etwas Platz, um sich auszudehnen.

Praller sind sie über den Wolken schon, aber bis zum Platzen bräuchte es schon eine Menge Überdruck in der Tüte.


ky0815  22.06.2024, 13:20

Natürlich kann die Tüte platzen, z.B. wenn du sie in das Zeitschriftenfach legst. Dort passt die Tüte noch gerade so rein aber sobald der Druck höher wird nicht mehr

Puddingkiss 
Beitragsersteller
 19.04.2011, 17:52

danke für diese tolle erklärung! :)

Kann sein, muss aber nicht. Explodieren ist aber übertrieben, so stark sind die Druckunterschiede nun auch nicht. Es ist so wie mit diesen Kaffeesahne-Dingern, die man im Flugzeug bekommt. Die sind prall gewölbt aber platzen nicht.


Puddingkiss 
Beitragsersteller
 19.04.2011, 17:48

dankeschön :)

Also ich hatte auch schon eine Chipstüte mit im Flugzeug.Diese Tüte hat sich oben in der Luft prall mit Luft gefüllt und ist als das Flugzeug wieder runter ging wieder normal geworden.

erstens kannste im Flieger auch von der Flugbegleiter/in Chips erhalten. Das die gesondert abgepackt werden (man müsste diese dann am Boden mit Unterdruck verschließen) ist Unsinn. Also wird mit der gekauften Chipstüte auch nix passieren. Nehmen wir an, du willst den Mt. Everest besteigen und Chips mitnehmen... Platzt Dir dann die Tüte? Beim Flieger geht es ja nur noch maximal 2000m höher.

Dabei kommt mir erst mal der Gedanke an Mythbusters und an die Flugbegleiterin, die ganz blöd guckte als ich den Joghurt reklamiert hatte: "Der ist schlecht, da hebt sich schon der Deckel"

Die Chipstüte wird am Boden bei 1013mbar Umgebungsdruck luftdicht verschlossen. Im Reiseflug wird i.d.R ein Luftdruck von ca. 750mbar eingestellt. Da Deine Chipstüte luftdicht verschlossen ist, findet kein Druckausgleich statt und in der Tüte herscht relativ zur Umgebung ein Überdruck => prall gefüllt.

http://www.vielfliegerforum.de/viewtopic.php?f=52&t=29406

 geschrieben von berlinerjunge