das lässt sich so nicht beantworten. Ich benutze auch nur billigen RAM. Da steht dann aber auch ein Hersteller auf dem Chip. (z.B. Samsung) Ausserdem haste Garantie. Und es ist auch schon mehrfach vorgekommen, dass sich Mainboard und RAM-Riegel nicht vertragen.
Dass Marken-RAM kompatibler ist, ist Unsinn. Es gibt Standards, die auch sogenannter No-Name-Speicher erfüllen muss. Performancemässig hat es so gut wie keine Auswirkung. Dieser Zirkus mit den CL's ist schön. Aber die Gesamtperformance hängt auch noch von Graka, Prozessor, Festplatte usw. ab.
Beim Einbau folgendermassen vorgehen:
1. RAM nach Hauptplatinen-Spezifikation kaufen (DDR2, DDR3, ...?) und einbauen
2. schauen, ob das BIOS den korrekten Speicherwert anzeigt
3. Programm runterladen auf http://www.memtest86.com , brennen und davon booten.
4. mindestens 12 Stunden!!! laufen lassen. Haste keine Fehler, dann ist alles i.O. sonst zurück zum Händler.
oder lass Dir den Speicher einbauen. (machen die Händler meist für Apple und Ei). Dann haste für ca. 5...10 Ocken mehr noch Garantie auf den Einbau. (ist aber nur was für Mädchen und Weicheier) Sorry;-)
Fazit: RAM muss in DEINEM PC funzen. Exoten-Hauptplatinen machen manchmal Probleme.
Gott schütze mich vor Sturm und Wind, und vor Geräten die von MEDION sind.