CBR500R oder CBR650R nach A2?
Hey zusammen,
ich bin aktuell in den letzten Zügen meines A2-Führerscheins, sollte nächste Woche fertig sein und fahre seit etwa zwei Monaten in der Fahrschule (auf einer Suzuki SV650). Ich fühle mich auf dem Bike sehr sicher, auch bei Regen, dreckigen Straßen oder in Kurven habe ich keine großen Bedenken.
Jetzt bin ich auf der Suche nach meinem ersten eigenen Motorrad und schwanke zwischen zwei Modellen: der Honda CBR500R und der CBR650R (gedrosselt auf A2). Ich weiß aber noch nicht, ob ich nächstes Jahr den A-Schein direkt nachlege oder ob ich erstmal länger bei A2 bleiben will. Mir ist Highspeed auf der Autobahn nicht wichtig, also 200 km/h brauche ich wirklich nicht. Ich werde größtenteils auf Landstraßen unterwegs sein, nur selten mal Autobahn.
Mein Fahrlehrer meint, ich sollte mir gleich was mit mehr Hubraum holen, wegen der besseren Beschleunigung. Aber ich frage mich: Macht das in der A2-Phase wirklich Sinn, oder reicht die 500er völlig aus? Ich will Spaß am Fahren haben, aber mich auch nicht überfordern oder was kaufen, was ich in einem Jahr eh wieder loswerden will.
Also, an die Erfahrenen unter euch:
Was würdet ihr empfehlen, CBR500R oder CBR650R?
Und wie seid ihr mit eurer ersten Maschine nach A2 zurechtgekommen?