Capcha hört nicht auf trotz hunderter korrekter Eingaben, was tun?

wrglbrmpft  13.07.2025, 09:55

Ins Internet oder nur auf eine ganz bestimmte Website?

Anilovehutao007 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 11:19

Auf mein TV und Google.

2 Antworten

Benutzt du im TV ein VPN um zB. F1 mit " der Schweiz" sehen zu können?... dann kommt diese Endlosschleife.... Ich denke das liegt daran das man sich ja sinnigerweise mit seinem Account in Deutschland angemeldet hat... Fast jeder akzeptiert Google so wie es sich darstellt. Stellt man aber in den Einstellungen einiges ab... 2 Beispiele, die "Zeitachse" und "das Synchronisieren", dann wird es schon besser... reicht aber immer noch nicht aus...

Verstehe ich das richtig, dass du beim Aufruf der Google-Website schon eine Captcha-Abfrage bekommst oder erst dann, wenn du nach einem Suchbegriff suchst?

Ich bekomme das ganz oft, wenn ich z.B. im Torbrowser Google-Suchen durchführe. Aber da es zahlreiche Alternativen zu Google gibt und auch einige Suchmaschinen einfach Google benutzen (Startpage https://www.startpage.com/de ), würde ich an deiner Stelle vorübergehend Startpage zum Suchen benutzen, bis Google dich wieder aus dem Alarmbereich rausgeschmissen hat, in es dich irrtümlich gesteckt hat. Das kann ein zwei Tage dauern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Anilovehutao007 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 19:32

Ich weiss, beim TV nicht. Ich kann das aber umgehen, indem ich direkt Seiten eingebe und sie zum Startbildschirm hinzufüge.