Bundeswehr Polizei oder Bundespolizei?
Hallo , ich würde gerne wissen wo ich mit Fachabitur bzw. Abitur am meisten erreichen kann . Wenn ich mich doch dazu entscheide zum Bund zu gehen , was ist wenn ich kein Berufssoldat werde ?? Im Zivilleben ohne Chancen ? Wo wird man am besten bezahlt und welcher Job ist am sichersten . Und wie muss man sich als Polizist im privaten leben verhalten ? Sind tatoos erlaubt?
MFG MAV
3 Antworten
Hallo, Bigbossmav.
Hallo , ich würde gerne wissen wo ich mit Fachabitur bzw. Abitur am meisten erreichen kann
Du hast bei beiden Arbeitgebern eine große Anzahl an Möglichkeiten dich fortzubilden und dich für bestimmte Dinge zu qualifizieren.
Bei der Bundespolizei wirst du nach deiner Probezeit verbeamtet und erhälst bereits während des Studiums rund 1000 €. Der Verdienst steigt proportional zum Dienstgrad.
Bei der Bundeswehr hast du die Möglichkeit zu studieren (zu Beginn der Ausbildung als OA auch um die 1000 €), um später ins Berufsleben weit oben einsteigen zu können. Aber bedenke, dass eine Verpflichtung bei der Bundeswehr auch mit Auslandseinsätzen verbunden ist. Zudem wird ein hohes Maß an Sportlichkeit, geistiger Reife und Willenskraft erwartet, dem du gerecht werden musst.
Das lassen viele außer Acht, daher ist die Abbrecherzahl auch so hoch.
Wo wird man am besten bezahlt und welcher Job ist am sichersten
Bezahlung steht unten nochmal ausführlich im Anhang.
Keiner von beiden ist sicher.
Bei der Bundespolizei ist die Wahrscheinlichkeit verletzt zu werden höher, als bei der Bundeswehr. Das liegt daran, dass die Bundespolizei mehrmals in der Woche eingesetzt wird, um z.B Fussballspiele zu begleiten usw.
Und wie muss man sich als Polizist im privaten leben verhalten ? Sind tatoos erlaubt?
Du hast Einschränkungen, genau so wie bei der Bundeswehr.
Ja, wenn sie keine anstößigen Bilder oder Schriftzüge enthalten. Zudem müssen sie verdeckt sein.
Gruß smartCoupe


Wie groß sind die chancen Berufssoldat zu werden?
Berufssoldaten sind Soldaten, die durchgehend überdurchschnittliche Leistungen gebracht haben und bringen und dem entsprechend erfahren sind.
Da die Bundeswehr reformiert wird und daher viele Stellen für die jetzt aktiven Soldaten als Berufssoldaten frei werden, stehen die Chancen nicht so gut.
Was das Geld angeht kommst du sicherlich bei der Bundeswehr weiter. Wenn du nicht als Berufssoldat übernommen wirst, hast du ja mit deinem abgeschlossenem Studium ganz gute Chancen im Zivilleben. Beides können gefährliche Berufe sein. Beim Bund hast du auf jeden Fall mehr Zeit für dich als bei der Polizei. Was die Tatoos angeht: Tatoos sind soweit erlaubt, solange sie beim Tragen der Uniform nicht sichtbar sind.
Wieso habe ich mehr zeit beim Bund für mich als Polizist? Aber mann muss doch in der Offizierslaufbahn min. alle 3 Jahre umziehen oder nicht?
Ich würde die Bundespolizei nehmen. Nicht nur weil du schon während des Studiums ein Gehalt bekommst, sondern auch, weil du überall hin kannst. ( Je nach dem wo du gebraucht wirst.) Außerdem wird dir die Ausrüstung bezahlt. Bei der normalen Polizei musst du alles selber anschaffen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
PS: Wenn du zur Bundespolizei gehst sehen wir uns vielleicht einmal. Habe auch vor Polizistin zu werden. Auch wenn ich erstmal das MSA hinter mich bringen muss. Abi mache ich auf alle Fälle. Man kommt weiter.
lg Elenoanda
Wie groß sind die chancen Berufssoldat zu werden?