Buchläuse / Staubläuse

2 Antworten

Ich bezweifel stark, dass sie Minusgrade überleben. Und wenn dir die Außentemperatur nicht genügt, pack die Sachen in eine Tüte, achte darauf, dass sie luftdicht verschlossen ist und leg sie einige Tage ins Tiefkühlfach. Das dürfte ziemlich jedem komplexen Lebewesen den Garaus machen...

Durch Austrocknen und / oder Einfrieren bei mindestens -25 Grad (Eisfach) lassen sich diese Schädlinge am besten bekämpfen.

Für eine dauerhafte Bekämpfung muss für Trockenheit gesorgt werden.


JuliaEmily 
Fragesteller
 04.10.2014, 12:17

Wir haben die hier aber auch an den Wänden, die sind aber auch nur an den Wänden soweit ich es beurteilen kann. Wie hoch müsste die Luftfeuchtigkeit sein? Bei uns ist es durchschnittlich 65 % , meiner Meinung nach ist es sehr viel. Wir kriegen die aber nicht weg, selbst wenn wir 4-5 mal am Tag lüften. Hoffe in der Heizperiode wird es sich bessern. Wie lange müsste man welche Luftfeuchtigkeit einhalten, bis die ausgestorben sind? Es sind nicht sehr viele, keine Ahnung woher die genau kommen, aber ich habe angst, das die irgendwann mal auch auf andere Sachen übergehen.

0