Buch selber schreiben?

4 Antworten

Hey ^^

  • Also zuerst musst du dir eine Story überlegen. Und zwar ziemlich genau. Auch das Ende. Wenn du das auslässt läufst du Gefahr am Schluss nicht weiter zu wissen und dein Buch wird nie fertig. Du kannst dir auch einen Arbeitstitel aussuchen mit dem du dann deine Dokumente benennen kannst.
  • Ich mache dann meistens damit weiter die Charaktere zu planen. Da mache ich einfach einen Steckbrief. Alter, Aussehen, Talent usw. Ganz wichtig! Mache keine "perfekten" Charaktere wie: hat ein unglaubliches Talent, nett, charmant, Frauenheld. Da kann sich der Leser nicht hinein versetzen. Der Charakter kann etwa innerlich als auch äusserlich ein Problem haben. Es muss auch nicht Schüchternheit sein oder so, du kannst ihm auch etwas böse Züge verleihen.
  • Dann bist du eigentlich so weit. Wenn du jetzt jedoch eine Parallelwelt erschaffen willst, solltest du dir zuerst noch Regeln, Traditionen, Völker, Tiere, Landschaften oder was auch immer du brauchst festhalten. Am besten schreibst du einfach einen kleinen Text. Das andere kommt mit der Zeit und der Geschichte.
  • Nun bist du soweit und es heisst schreiben. Hier kommt es dann auch auf Erfahrung an. Und keine Angst: Es ist völlig normal wenn du mal etwas anders machen willst als im Skript und vielleicht etwas nicht passt. Gerade das finde ich spannend.
  • Wenn du geschrieben hast kommt das durchlesen und korrigieren. Zuerst suchst du die Logikfehler und wenn es hat bügelst du die raus. Dann kommen Schreibfehler. Alles korrigier? Dann kannst du dein Text jemandem (oder mehreren) geben die es möglichst schonungslos beurteilen. Denen wird nochmals anderes auffallen, das du womöglich nicht gesehen hast und du überarbeitest es nochmals.

So, das war es so ungefähr. Hoffe ich konnte dir helfen ^^
Liebe Grüsse Nebelklang

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich schreibe sehr gerne

Hey 😃 👋

Also erstes musst du dir eine grobe Geschichte ausdenken. Was soll passieren, um was genau geht es.

Anschließend kannst du dir vielleicht schonmal einen passenden Titel ausdenken (oder erst danach, aber ich mache es immer davor).

Bist du zufrieden kommt der Klappentext. Schreibe da einfach alle wichtigen Informationen zum Buch ohne zu viel zu verraten!

Ich mache dann meistens mit dem Cover weiter. Das kannst du selbst erstellten oder Profis fragen.

Der Text kommt danach. Da musst du einfach kreativ sein. Und soweit ich weiß gibt es auf YouTube, etc. auch noch Schreibtipps.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen!

Deine Jojo ☺️

Woher ich das weiß:Hobby – Ich schreibe Bücher, welche gedruckt und verfilmt werden 📖

Also meine Taktik war zuerst die charaktere ausarbeiten, einen Charakter aussuchen, mit Musik spannende Szenen und eine Grundidee ausdenken und dann einfach drauf losschreiben. Funktioniert aber für jeden anders.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich empfehle dir im Netz nach Schreibratgebern zu suchen und für dich passende zu kaufen und mit diesen zu arbeiten. So erhältst du ein gutes Fundament an handwerklichen Tricks, Geschichten und Charaktere zu entwickeln und daraus eine Geschichte zu konstruieren. Wenn du später veröffentlichen möchtest, kann ich dir das Buch "Autorenhandbuch" von Sylvia Englert empfehlen.

Die Frage, die du dir aber stellen solltest: Willst du schreiben, weil es gerade in Mode ist? Oder willst du schreiben, weil du das Verlangen danach hast?