Brauche neuen PC, habe aber null Ahnung, wer kann helfen?
Wir brauchen einen neuen PC. Da wir aber so gut wie keine Ahnung haben, suche wir jemanden der uns helfen kann.
Wir waren bereits in zwei Elektroläden, aber bei einem schien es uns als wolle man uns ein veraltetes Gerät verkaufen und in dem anderen schien der Verkäufer sehr genervt von uns, da wir viele Fragen hatten (er sprach auch mit sehr vielen Fachbegriffen)
Mein Freund ist Lehrer und arbeitet viel am PC. Er benutzt hauptsächlich Word und Excel, braucht aber auch oft Bilder und Grafiken (die er auch bearbeitet bzw. selber gestaltet)
Internet ist natürlich auch wichtig und sollte schnell und flüssig laufen.
Spiele sind Nebensache und nicht so wichtig
Worauf sollten wir achten oder vielleicht hat ja jemand einen Tipp?!
Selber zusammenstellen kommt eher nicht in Frage, da wir, wie erwähnt kaum Ahnung von Grafikkarten etc. haben
Danke
9 Antworten
so wie sich das anhört, braucht ihr eigentlich keine grafikkarte und auch nicht wirklich eine starke cpu.
Schau mal bei ALTERNATE.de da gibt es einen "1-2-3 Konfigurator" und wenn du da nicht klar kommst kannst du dort auch tel. eine optimale und fachliche kompetente Beratung erhalten, ohne dass du über den Tisch gezogen wirst.
Ich habe bei denen jedenfalls mehrfach gute Erfahungen gemacht!
Denke sowas wie der hier
https://www.alternate.de/html/configurator/builderLite/components.html?builderKind=1&systemId=253
wäre schon vollkommen ausreichend.
Sowas hier sollte locker reichen:
https://www.notebooksbilliger.de/pc+systeme/media+pcs+pc+systeme/lenovo+ideacentre+510+15abr+314238
Die Erfahrung lehrt, dass ein Laptop zielführender ist als ein Fertig-PC.
Die Anforderungen sind ja jetzt nicht wirklich hoch. Jetzt kommts halt darauf an, wieviel ihr ausgeben wollt.
Da würde ich fast den HP Pavilion Power Desktop 580-p160ng empfehlen.
Kostet auf notebooksbilliger.de nur 666 Euro und reicht für die Anforderungen dicke aus.
https://www.notebooksbilliger.de/pc+systeme/products_id/350750
Bei Amazon kann man sich dann nochmal 8 GB RAM dazukaufen. Gibts für 79 Euro.
https://www.amazon.de/Crucial-DDR4-2133-PC4-17000-288-Pin/dp/B01BIWLFGQ
Eure Anforderungen sind im Prinzip so gering, dass sogar Smartphone CPUs ausreichend wären...
Achtet darauf, dass die Festplatte flott ist, das ist ausschlaggebend für das generelle Arbeitstempo. In jeden Fall eine SSD (kein eMMC Speicher wie bei Atom Prozessoren, der wird fälschlicherweise manchmal auch als SSD bezeichnet).
Im besten Fall eine NVMe/ PCIe SSD aber auch eine SATA3 ist ausreichend.
Eine IGP (interne Grafikkarte im Verbund mit der CPU) reicht für eure Zwecke vollkommen aus. Achtet darauf, dass der Prozessor nicht zu alt ist (erkennt ihr bei Intel Chips an der Generationskennung, der erste Buchstabe, aktuell ist kaby lake r & coffee lake mit 8er Kennung, z.B. i7 8700 oder i5 8350u). Holt keinen Atom (x-Kennung) oder core-m (y-Kennung) Chip, Minimum Celeron oder Pentium (beide g-Kennung) aber da ich keine Lust habe jede Kennung im Detail zu erklären: Wenn es ein i3, i5 oder i7 ist, könnt ihr nichts verkehrt machen.
Falls ihr einen AMD Rechner holt nur, dann nur einen Ryzen (1xxx Kennung). Das Problem wäre hier: Ryzen gibt es z.Z. nicht mit IGP und dann müsste man auch die Grafikkarten durchgehen. Grundsätzlich wäre die Richtung GT1030/ MX150, RX560 oder GTX1050 komplett ausreichende für eure Zwecke.
Ich lese gerade, dass ihr ein Budget von 800€ habt. Das braucht ihr nicht, die Hälfte reicht vollkommen.
so bis 800€. Laptop mag er gar nicht